Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5 Days of War ist ein US-amerikanisch-georgischer Kriegsfilm des Regisseurs und Produzenten Renny Harlin aus dem Jahr 2011. In den Hauptrollen sind Rupert Friend, Val Kilmer und Andy García zu sehen. Die Premiere fand am 5. Juni 2011 in Georgien statt.

  2. 5 Days of War is a 2011 action film directed by Renny Harlin. The story is about the Russo-Georgian War over the Russian-backed breakaway autonomous republic of South Ossetia in Georgia, including the events leading up to the conflict.

  3. 6. Juni 2011 · 5 Days of War: Directed by Renny Harlin. With Rupert Friend, Emmanuelle Chriqui, Richard Coyle, Heather Graham. A drama set centered around the war between Russia and Georgia, and focused on an American journalist, his cameraman, and a Georgian native who become caught in the crossfire.

    • (14K)
    • Action, Drama, War
    • Renny Harlin
    • 2011-06-06
  4. 5 Days of War ist ein Film von Renny Harlin mit Kenneth Cranham, Rupert Friend. Synopsis: Der amerikanische Kriegskorrespondent Thomas Anders (Rupert Friend) lebt voll und ganz für seinen...

    • (19)
    • Mikko Alanne
    • Renny Harlin
    • 2010
  5. Thomas Anders ( Rupert Friend) ist ein amerikanischer Kriegskorrespondent, der zusammen mit seinem Freund und Kameramann Sebastian ( Richard Coyle) nach Georgien reist, um...

    • Renny Harlin
  6. 5 Days of War Im August 2008 entbrennt ein kurzer aber umso tödlicher Krieg zwischen Georgien und Russland. Der amerikanische Journalist Thomas Anders (Rupert Friend) und sein Team geraten zwischen die Fronten und werden Zeuge von Kriegsverbrechen.

  7. Überblick. 5 Days of War. - | USA 2010 | 109 Minuten. Regie: Renny Harlin. Kommentieren. Teilen. Nach einem katastrophalen Einsatz im Irak, bei dem seine Geliebte ums Leben kam, wenden sich ein Kriegsberichterstatter und sein Kameramann der georgischen Grenze zu, die im Sommer 2008 unter Beschuss russischer Truppen steht.