Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. American Realism was a style in art, music and literature that depicted contemporary social realities and the lives and everyday activities of ordinary people. The movement began in literature in the mid-19th century, and became an important tendency in visual art in the early 20th century.

  2. Amerikanischer Realismus, auch American Scene genannt, bezeichnet eine in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) entstandene Stilrichtung der Malerei des Realismus. Merkmale sind die möglichst wirklichkeitsnahe Wiedergabe und die oft sozialkritische Darstellung des „typisch ...

  3. American Realism is a tendency that has traveled the timeline of American history and through its various manifestations such as Hudson River School, Ashcan School, Regionalism, and Photorealism, having shaped America's identity as a nation.

  4. American Realism was a style in art, music and literature that depicted contemporary social realities and the lives and everyday activities of ordinary people. The movement began in literature in the mid-19th century, and became an important tendency in visual art in the early 20th century.

  5. 4. Jan. 2021 · Der Amerikanische Realismus entsteht in den 20er Jahren und zeichnet sich durch die wirklichkeitsgetreue und oft scharf pointierte Darstellung spezifisch nordamerikanischer Motive aus. Oft sind die lebensnahen Motive so regionalisiert, dass einige der Maler auch als ‚Regionalisten‘ bezeichnet werden.

  6. Realismus (nach lateinisch realis ‚wirklich‘) ist ein Begriff, mit dem das Verhältnis des Menschen zur Wirklichkeit ausgedrückt wird. Handelt es sich um ein enges Verhältnis, nennt man einen solchen Menschen Realist. Als Synonym kennt der Duden den Begriff „Wirklichkeitssinn“.

  7. 16. Jan. 2004 · Amerikanischer Realismus. In Amerika hat sich eine ganz eigene Form von Realismus in der Malerei entwickelt. Diese hat nicht nur Erfahrungen des Alltags zum Thema, sie versucht diese darüber hinaus in einen konkreten amerikanischen Zusammenhang einzubetten.