Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Josef Erich „Joe“ Zawinul (* 7. Juli 1932 in Wien; † 11. September 2007 ebenda) war ein österreichischer Musiker und einer der einflussreichsten Jazz -Musiker des 20. Jahrhunderts.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Joe_ZawinulJoe Zawinul - Wikipedia

    Josef Erich Zawinul (/ ˈ z ɒ v ɪ n əl / ZOV-in-əl; 7 July 1932 – 11 September 2007) was an Austrian jazz and jazz fusion keyboardist and composer. First coming to prominence with saxophonist Cannonball Adderley , Zawinul went on to play with Miles Davis and to become one of the creators of jazz fusion , a musical genre that ...

  3. Legendary musician Joe Zawinul was one of the most influential jazz musicians of the twentieth century. He was a pioneer in the use of electronic musical instruments, bringing the electric piano into the mainstream, and possessed an unparalleled ability to make the synthesizer an expressive musical instrument.

  4. ZUM 90. GEBURTSTAG VON JOE ZAWINUL. DER GESCHICHTENERZÄHLER. Er war ein Erneuerer, zählt zu den Pionieren des elektrischen Jazz, zu den großen Klanggestaltern des 20. Jahrhunderts. Weilte er ...

  5. Joe Zawinul, eigentlich Josef Erich Zawinul, (* 7. Juli 1932 in Wien; † 11. September 2007 in Wien) war ein österreichischer Jazz-Pianist, Keyboarder, Komponist, Bandleader und Arrangeur. Gemeinsam mit Miles Davis trug er Entscheidendes zur Stilrichtung des Electric Jazz bei, auch Jazzrock oder Fusion Musik genannt. Zawinul ist nach Ansicht ...

  6. 14. Sept. 2007 · Im Oktober 2005 nahm Joe Zawinul mit der WDR Big Band eines seiner berühmtesten Stücke neu auf - "A Remark You Made". Joe Zawinul hat aber mehr als nur Anmerkungen zum Jazz gemacht. Er...

  7. 16. Feb. 2024 · Joe Zawinul Für den 1. Juni ist im Wolkenturm im österreichischen Grafenegg die Welturaufführung von Joe Zawinuls „Mediterranean Suite“ als Höhepunkt des Konzertabends „Joe Zawinuls Music Odyssey“ angekündigt.