Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Nikisch (ungarisch: Artúr Nikisch; * 12. Oktober 1855 in Mosonszentmiklós (Lébényi Szent-Miklós); † 23. Januar 1922 in Leipzig) war ein ungarischer Dirigent. Er galt als hervorragender Interpret der Werke Anton Bruckners und Pjotr Iljitsch Tschaikowskis .

  2. Arthur Nikisch (12 October 1855 – 23 January 1922) was a Hungarian conductor who performed internationally, holding posts in Boston, London, Leipzig and—most importantly—Berlin. He was considered an outstanding interpreter of the music of Bruckner, Tchaikovsky, Beethoven and Liszt.

  3. Arthur Philipp Nikisch war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Professor für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht. Er gilt neben Hans Carl Nipperdey und Alfred Hueck als einflussreicher Arbeitsrechtler des 20. Jahrhunderts.

  4. Erfahren Sie mehr über Arthur Nikisch, den ungarischen Dirigenten, der von 1895 bis 1922 die Berliner Philharmoniker leitete. Er förderte das deutsche Repertoire, die Solisten und die internationalen Reisen des Orchesters und galt als Meister der romantischen Farbgebung.

  5. Arthur Nikisch was a Hungarian-born conductor who led the Berlin Philharmonic Orchestra from 1895 to 1922. He was known for his romantic, sensual and improvisational style, his specialisation in German and Russian repertoire, and his international tours with the orchestra.

  6. Professor. Als eher Deutschnationaler und Konservativer profitierte er 1935, ohne Parteigenosse zu sein, auch von der neuen politischen Lage (Erinnerungen, S. 60). Seine Karriere führte ihn nach Kiel (für Siebert 1938), Straßburg (1941–44), Leipzig (1945) und wieder Kiel (für Dietz 1950–57).

  7. Vor 100 Jahren starb er in Leipzig. Er war Gewandhauskapellmeister und gleichzeitig Chef des Boston Symphony Orchestra, er war an der Oper Leipzig der Chef Gustav Mahlers: Arthur Nikisch, der...