Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › AxiomAxiom – Wikipedia

    Axiom. Ein [1] Axiom (von griechisch ἀξίωμα axíoma, „Forderung; Wille; Beschluss; Grundsatz; philos. (...) Satz, der keines Beweises bedarf“ [2], „Wertschätzung, Urteil, als wahr angenommener Grundsatz“ [3]) ist ein Grundsatz einer Theorie, einer Wissenschaft oder eines axiomatischen Systems, der innerhalb dieses Systems weder ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Axiom' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Axiom (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, sächlich Bedeutung/Definition 1) unbeweisbare aber in sich einsichtige Wahrheit, die daher nicht bewiesen werden muss und allgemein als gültig und richtig anerkannt wird [Gebrauch: meist Philosophie]

  4. Die fünf Axiome – Kommunikation nach Watzlawick. Der Kommunikationsexperte Paul Watzlawick hat diese 5 Axiome für seine Auffassung von Kommunikation entwickelt: 1. Man kann nicht nicht kommunizieren. 2. Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt. 3. Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung. 4.

  5. Axiom n. ‘Grundsatz, der keines Beweises bedarf bzw. nicht bewiesen werden kann’. Gleichbed. lat. axiōma, griech. axíōma (ἀξίωμα), eigentlich ‘Würde, Geltung, Ansehen’, als philosophischer Begriff im oben genannten Sinne (eigentlich ‘allgemein gewürdigter Grundsatz’) seit Aristoteles, wird Anfang des 17.

  6. Erstes Newtonsches Gesetz. Das erste Newtonsche Gesetz wird auch lex prima, Trägheitsprinzip, Trägheitsgesetz oder Inertialgesetz genannt. Das Trägheitsprinzip macht Aussagen über die Bewegung von physikalischen Körpern in Inertialsystemen : „Ein Körper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichförmig geradlinigen Bewegung, sofern ...

  7. de.m.wiktionary.org › wiki › AxiomAxiom – Wiktionary

    Axi·om, Plural: Axi·o·me. Aussprache: IPA: [ aˈksi̯oːm] Hörbeispiele: Axiom ( Info) Reime: -oːm. Bedeutungen: [1] meist Philosophie: unbeweisbare, aber in sich einsichtige Wahrheit, die daher nicht bewiesen werden muss und allgemein als gültig und richtig anerkannt wird. [2] meist Mathematik, Logik: nicht abgeleitete Aussage, die als ...

  8. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | axiom

    Anzeige. Suchertreffer für AXIOM ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'AXIOM' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  9. Lexikon der Mathematik Axiom. Axiom. Aussage, die wegen ihres Inhalts grundlegend ist und als evident gilt und daher keines Beweises bedarf. Zum Aufbau deduktiver mathematischer Theorien werden Axiome an den Anfang gestellt und mittels gültiger Beweisregeln daraus weitere Ergebnisse hergeleitet. Beweggründe dafür, daß eine bestimmte Aussage ...

  10. Zur mobilen Version wechseln. Lernen Sie die Übersetzung für 'axiom' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  11. Axiom ist ein Film von Jöns Jönsson, der im Februar 2022 bei der Berlinale seine Premiere feierte und am 30. Juni 2022 in die deutschen Kinos kam. Handlung. Der redegewandte Julius arbeitet in Köln als Museumswärter, geht offen auf M ...

  12. 22. Feb. 2024 · Das Axiom [griech. axioma = Geltung, Forderung] bezeichnet in der Philosophie einen als absolut richtig erkannten Grundsatz oder auch eine gültige Wahrheit, die keines weiteren Beweises mehr ...

  13. AXIOM definition: 1. a statement or principle that is generally accepted to be true, but need not be so: 2. a formal…. Learn more.

  14. 3. Jan. 2023 · Ein Axiom ist eine Aussage, die allgemein gültig ist und eine geringere Bedeutung und ein geringeres Gewicht hat. Ein Postulat ist eine Aussage mit höherer Bedeutung und bezieht sich auf einen bestimmten Bereich. Da ein Axiom allgemeiner ist, wird es häufig in vielen wissenschaftlichen und verwandten Bereichen verwendet.

  15. Die Axiome von Paul Watzlawick. Ein Axiom bezeichnet einen Grundsatz, der keines Beweises bedarf. Paul Watzlawick stellte 5 Grundregeln (pragmatische Axiome) auf, die die menschliche Kommunikation erklären und ihre Paradoxie zeigen: 1. Man kann nicht nicht kommunizieren. "Man kann nicht nicht kommunizieren, denn jede Kommunikation (nicht nur ...

  16. Ein Axiom ist eine unabgeleitete Aussage. Die Wahl eines Axiom ist Willkür. Die Mathematik baut auf Axiome auf. Die Axiome wurden so gewählt, dass innerhalb des Axiomensystems logische Schlüsse widerspruchsfrei gezogen werden können. Diese Axiome können nicht bewiesen werden und haben nichts mit Wahrheit zu tun.

  17. Lexikon der Physik Axiom. Axiom. Axiom, Aussage innerhalb einer Theorie, die mit deren Mitteln nicht beweisbar ist. Ein Axiom kann daher nur als Prämisse, aber nie als Ergebnis eines deduktiven Arguments ( Deduktion) auftreten. Aus der Gesamtheit der Axiome, dem Axiomensystem, sollen alle Sätze der Theorie deduzierbar sein.

  18. Newtonsche Gesetze – 1., 2. und 3. Axiom einfach verstehen! Das Sonnensystem – So lernst du die Planeten kennen! Geschwindigkeit berechnen für dich erklärt – mit Aufgaben und Lösungen! Brownsche Molekularbewegung – Alles Wichtige im Überblick! Dichte berechnen – In 2 min alles verstehen! Politik & Wirtschaft Menü umschalten

  19. Axiom (Begriffsklärung) Axiom steht für: Axiom, Grundsatz einer Theorie. Axiom (Album), Jazzalbum von Christian Scott aTunde Adjuah (2020) Axiom (Film), ein Film von Jöns Jönsson aus dem Jahr 2022. Axiom (Künstlergruppe), deutsche Malergruppe (1977 gegründet) Axiom (Musiklabel), US-amerikanisches Plattenlabel.

  20. Das fünfte Axiom bezieht sich auf die Gesprächspartner. Diese können entweder auf Augenhöhe miteinander kommunizieren (symmetrisch) oder ungleichen Rangs (komplementär) sein. Ist die Kommunikation symmetrisch, stehen die Gesprächspartner auf einer Ebene. Sie versuchen dann im Gespräch diese Gleichheit bestehen zu lassen bzw. herzustellen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach