Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BronzeBronze – Wikipedia

    Bronze gilt als eine der ersten von Menschen hergestellten und genutzten Legierungen. Sie ist bei bestimmten Zusammensetzungen sogar härter als reines Kupfer. Reines Kupfer schmilzt bei 1084,62 °C; Bronze mit 20 Masseprozent Zinn schon bei 900 °C (Diagramm hier ).

  2. Was ist der Unterschied zwischen Messing und Bronze? Auf den ersten Blick unterscheiden sich Messing und Bronze scheinbar wenig. Beide NE-Metalle sind in verschiedener Form in sehr vielfältigen Einsatzbereichen gefragt, die von der Industrie bis hin zum Kunsthandwerk reichen. Bronze ist der Menschheit allerdings deutlich länger bekannt ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › BronzeBronze - Wikipedia

    Bronze is an alloy consisting primarily of copper, commonly with about 12–12.5% tin and often with the addition of other metals (including aluminium, manganese, nickel, or zinc) and sometimes non-metals, such as phosphorus, or metalloids such as arsenic or silicon.

  4. 21. Juni 2019 · Die Zusammensetzungen variieren, aber die meisten modernen Bronzen bestehen zu 88 % aus Kupfer und zu 12 % aus Zinn. Bronze kann auch Mangan, Aluminium, Nickel, Phosphor, Silizium, Arsen oder Zink enthalten. Obwohl Bronze einst eine Legierung aus Kupfer mit Zinn und Messing eine Legierung aus Kupfer mit Zink war, hat die moderne ...

  5. www.aluservice.de › ratgeber › bronzeWas ist Bronze?

    Was ist Bronze? Bronze ist – metallurgisch korrekt bezeichnet – ein Metall mit einem Kupferanteil von mindestens 60 Prozent. Der Name des Hauptlegierungsmetalls wird dabei stets vorangestellt, zum Beispiel Aluminiumbronze, Berylliumbronze, Manganbronze und so weiter.

  6. Bronze ist eine Legierung aus den Metallen Kupfer (Cu) und Zinn (Sn). Je nach Art ihrer Verarbeitung lassen sich Knet- und Gusslegierungen unterscheiden. Knetlegierungen eignen sich zur Warm- und Kaltumformung durch Walz-, Press- und Ziehverfahren; sie enthalten neben Kupfer bis zu 8,5 Prozent Zinn. Gusslegierungen weisen in der Regel einen ...

  7. www.chemie.de › lexikon › BronzeBronze - chemie.de

    Drähte aus Phosphor-Bronze in den Qualitäten CuSn4, CuSn6 oder CuSn8 finden als so genannte Pin Verwendung in Steckverbindern im Elektronikbereich. Teilweise wird dazu die Oberfläche galvanisch beschichtet. Fittings aus Bronze finden Anwendung als Verbindungs- und Anschlussstücke für Rohrleitungen. Zur Herstellung von Propellern für ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach