Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 21 Stunden von München (Originaltitel: 21 Hours at Munich) ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1976, der das Münchner Olympia-Attentat bei den Olympischen Sommerspielen 1972 thematisiert. Regie führte William A. Graham.

  2. 16. Okt. 2019 · Spielfilm über das Attentat aufs Olympiadorf in München 1972, als Mitglieder der palästinensischen Terrororganisation „Schwarzer September“ zwei israelische Sportler töteten und neun weitere zu...

    • William A. Graham
    • 1976
    • William Holden, Shirley Knight, Franco Nero
  3. TV-Geiseldrama über das Olympia-Attentats von 1972. Es sollten die heitersten Olympischen Spiele sein – und wurden die tragischsten: Am 5. September 1972 stürmen in München palästinensische Terroristen unter Führung von Issa (Franco Nero) das Quartier der israelischen Mannschaft.

    • (1)
    • William Holden
    • William A. Graham, William A.
  4. Der 5. September 1972 ist der schwärzeste Tag in der Geschichte des Sports: 900 Millionen Olympiafans schalten ihren Fernseher ein, um den "heiteren Spielen" von München...

    • (28)
  5. Die 21 Stunden von München. Überblick Bilder. Die 21 Stunden von München. Drama | USA 1976 | 95 Minuten. Regie: William A. Graham. Kommentieren. Teilen. Der Terrorüberfall auf israelische Sportler im Olympiadorf von München am 5. September 1972 durch ein Kommando der Palästinenser.

  6. 13. Jan. 1978 · Die 21 Stunden von München (21 Hours at Munich): Drama 1976 von Edward S. Feldman mit Georg Marischka/Franco Nero/William Holden. Auf DVD und Blu-Ray.

  7. 31. Jan. 2019 · September 1972 war es, der den Olympischen Sommerspielen in München die Fröhlichkeit nahm: Eine Gruppe von neun palästinensischen Terroristen drang in der Nacht in das Olympische Dorf ein und überfiel die israelische Delegation. Neben zwei Toten nahmen sie neun Betreuer und Athleten als Geiseln.