Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Direktorialsystem ist eine Organisationsform der Führungsspitze und zugleich im politischen Kontext ein Regierungssystem. Alternativbezeichnung sind für letzteres Direktoriales Regierungssystem oder Direktorialverfassung.

  2. Early directorial systems were the Ambrosian Republic (1447-1450), the Bohemian Revolt (1618–1620), New England Confederation (1643–1686), partially in First Stadtholderless Period of Dutch Republic (1650–1672), Pennsylvania Constitution of 1776 and the Directory of 1795–1799 in France.

  3. Lexikon Online ᐅDirektorialprinzip: Verfahren der hierarchischen Willensbildung (Hierarchie) in organisatorischen Einheiten, in denen mehrere Handlungsträger zusammengefasst sind.

  4. The Directorial system is a system of government in which executive power is held by a group of people who operate under a system of collegiality. While there may be a nominal leader, the post is considered to be ceremonial or a first among equals and it typically rotates among its members.

  5. Durch das Direktorialsystem soll eine straffe Betriebsführung erreicht werden, wenn die Führungsspitze aus einer Gruppe von Personen besteht. Im Gegensatz zum Direktorialsystem werden beim Kollegialsystem Entscheidungen der Führungsspitze grundsätzlich von der gesamten Personengruppe nach dem Grundsatz Einstimmigkeit oder Mehrheit getroffen.

  6. A directorial republic is a government system with power divided among a college of several people who jointly exercise the powers of a head of state and/or a head of government. Merchant republic In the early Renaissance, a number of small, wealthy, trade-based city-states embraced republican ideals, notably across Italy and the Baltic.

  7. Das Direktorialsystem ist jene Form der Aufbauorganisation, bei der die obersten hierarchischen Stellen von einer einzigen Person besetzt sind. Gegensatz ist das Kollegialsystem.