Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie war die Tochter von Fürst Friedrich von Anhalt-Harzgerode und dessen erster Frau Johanna Elisabeth von Nassau-Hadamar. Sie war zunächst seit 1663 verheiratet mit Wilhelm Ludwig von Anhalt-Köthen, wurde 1665 Witwe und heiratete 1666 August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön.

  2. Frederick, Prince of Anhalt-Harzgerode. Mother. Johanna Elisabeth of Nassau-Hadamar. Elizabeth Charlotte of Anhalt-Harzgerode (11 February 1647 – 20 January 1723) was a Princess of Anhalt-Harzgerode by birth and by marriage Princess of Anhalt-Köthen and later Duchess of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg .

  3. 27. Aug. 2019 · Genealogy for Elisabeth Charlotte von Anhalt-Harzgerod (von Anhalt-Harzgerode), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön (1647 - 1723) family tree on Geni, with over 250 million profiles of ancestors and living relatives.

    • Harzgerod, Anhalt
    • February 11, 1647
    • Anhalt
    • January 20, 1723
  4. Élisabeth-Charlotte d'Anhalt-Harzgerode geboren am 11. Februar 1647 in Harzgerode und starb am 20. Januar 1723 war eine Prinzessin der Familie Anhalt-Harzgerode , Prinzessin von Anhalt-Köthen, dann Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderbourg-Norbourg (en) .

    • Anhalt
    • Sachsen-Lauenburg
    • Sachsen-Wittenberg
    • Adoptionen Von Erwachsenen Im 20. und 21. Jahrhundert
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Heinrich I. (Anhalt) (um 1170–1252) ⚭ Irmgard von Thüringen (1196–1244), Tochter von Landgraf Hermann I. (Thüringen) (um 1155–1217)

    Linie Herzog Johanns I.

    1. Johann I. (* nach 1249; † 30. Juli 1285 in Wittenberg), Herzog von Sachsen-Lauenburg 1.1. Johann II. († 1322) ⚭ Elisabeth von Holstein-Rendsburg († vor 1340), Tochter von Graf Heinrich I. von Holstein-Rendsburg 1.1.1. Albrecht IV. (1315–1344) 1.1.1.1. Johann III.(um 1335–1356) 1.1.1.2. Albrecht V.(um 1335–1370) 1.1.1.3. Erich III.(† 1401) 1.2. Albrecht III.(† 1308) 1.3. Erich I. († 1359) 1.3.1. Erich II. (* 1318/1320; † 1368) ⚭ Agnes von Holstein Tochter des Grafen Johann III. von Holstein...

    Linie Herzog Magnus’ I.

    1. Magnus I. (1470–1543), Herzog von Sachsen-Lauenburg ⚭ Katharina von Braunschweig-Wolfenbüttel (1488–1563), Tochter des Herzogs Heinrich I. von Braunschweig-Wolfenbüttel (1463–1514) 1.1. Franz I. (1510–1581), Herzog von Sachsen-Lauenburg ⚭ 1540 Sibylle von Sachsen (1515–1592), Tochter von Heinrich von Sachsen (1473–1541) 1.1.1. Albrecht (1542–1544) 1.1.2. Dorothea (1543–1586) ⚭ 1570 Herzog Wolfgang von Braunschweig-Grubenhagen(1531–1595) 1.1.3. Magnus II. (1543–1603), Herzog von Sachsen-Lau...

    Albrecht II. (* 1250; † 25. August 1298), 1260 Herzog von Sachsen-Wittenberg ⚭ 1273 Agnes (Hagne † 1322 in Wittenberg), Tochter des römisch-deutschen Königs Rudolf von Habsburg (1218–1291)

    Im Haus Anhalt gab es zahlreiche Erwachsenenadoptionen. Dieser Personenkreis wird vom Oberhaupt des Adelsgeschlechtes nicht als Teil der Familie betrachtet. Die Namensträger wurden von verschiedenen Personen adoptiert. Auch haben adoptierte Namensträger teilweise ebenfalls Erwachsene adoptiert. Bekannt sind folgende Erwachsenenadoptionen: 1. Marie ...

    C. Chl. Freiherr von Reitzensten: Regesten der Grafen von Orlamuende aus Babenberger und Ascanischem Stamm. Historischer Verein für Oberfrankenzu Bayreuth. 1871.

    Kind von Judith von Polen, laut: Otto von Heinemann: Heinrich I., Graf von Ascharien und Fürst von Anhalt. In: Allgemeine Deutsche Biographie(ADB). Band 11, Duncker & Humblot, Leipzig 1880, S. 44...
    nach heutigem Forschungsstand war Agnes keine Äbtissin, siehe Friedrich Ebert: Chronik der Stadt Hof. Band VI., Hof 1966. S. 317f.
    Maximilian Michael Prinz von Anhalt: Fünf Jahre nach seinem Schlaganfall: So sieht der Adoptivprinz heute aus.Abgerufen am 10. Mai 2022.
  5. Elisabeth Charlotte von Anhalt-Harzgerode (1647–1723), durch Heirat Fürstin von Anhalt-Köthen und Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg. Johanna Charlotte von Anhalt-Dessau (1682–1750), Prinzessin von Anhalt-Dessau und durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Schwedt und später Fürstäbtissin von Herford.

  6. 27. Juli 2020 · Geburt: 9 Mai 1567, Harzgerode Titel : von 6 Dezember 1586, князь Ангальт Hochzeit: ♀ Dorothee de Mansfeld-Arnstein, Dessau-Roßlau Hochzeit: ♀ Dorothea von Pfalz-Simmern, Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland Titel : von 1603, Fürst von Anhalt-Dessau Tod: 24 Mai 1618, Dessau-Roßlau