Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frachtsegler (auch Fracht-oder Lastensegelschiff; selten: Segelfrachter) ist ein Segelschiff für den Warentransport. Noch heute werden diese Schiffe in der südostasiatischen Inselwelt um Indonesien und die Philippinen verwendet.

  2. 22. Nov. 2016 · Der Frachtsegler wurde in den 1950er Jahren als Frachtsegelschulschiff zwischen Europa und Südamerikas Ostküste eingesetzt, bis sie 1957 wegen Unrentabilität außer Dienst gestellt wurde. Die Stadt Lübeck kaufte sie 1959 und seit 1960 dient sie als stationäres Museumsschiff, Jugendherberge und Veranstaltungsort in Travemünde.

    • Frachtsegler wikipedia1
    • Frachtsegler wikipedia2
    • Frachtsegler wikipedia3
    • Frachtsegler wikipedia4
  3. Die Peking war als Frachtschiff für die Salpeterfahrt konzipiert. Da die Peking keine Hilfsmotoren hatte, war sie beim Ein- und Auslaufen in Hamburg auf Schlepperhilfe angewiesen, ebenso bei Sturm im Ärmelkanal. Mit voller Besegelung war sie schneller als damalige Dampfschiffe. [5]

    • Arethusa, HMS Pekin
    • RQTD
    • Hamburg
    • Frachtsegler
  4. 9. Sept. 2020 · Der 1911 gebaute Flying-P-Liner war einer der schnellsten Frachtsegler der Welt. Heute liegt die Viermastbark "Passat" in Travemünde - als Zeugin einer vergangenen Epoche.

  5. 8. Juli 2022 · Im Museumshafen Harburg hat am Freitag ein Schiff angelegt, das ganz traditionell Waren über den Ozean bringt: Die "Avontuur" fährt mit Windkraft. Der gut 40 Meter lange Segler hat nach Angaben...

  6. 11. Okt. 2020 · Am 14. Oktober startet der Frachtsegler AVONTUUR zu seiner sechsten Reise. Für Überholungsarbeiten war der 100 Jahre alte Gaffelschoner in Hamburg zu Gast. Jetzt zieht es die AVONTUUR unter Kapitän Cornelius Bockermann wieder hinaus auf den Atlantik. Die Mission: emissionsfrei Waren über den Seeweg zu transportieren. Die erste ...