Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Spencer Academy is a founder member of the Spencer Academies Trust and a lead school for teacher training and subject hubs. It offers high quality education for students of all abilities and has a national reputation for innovative and research-led teaching.

  2. Gesetze der Form (im Original englisch Laws of Form, kurz: LoF) ist der Titel eines Werks von George Spencer-Brown aus dem Jahr 1969, das Philosophie der Logik, mathematische Grundlagenforschung, Kybernetik und Erkenntnistheorie berührt.

  3. George Spencer-Brown, auch George Spencer Brown (Pseudonyme James Keys, Richard Leroy; * 2. April 1923 in Grimsby, Lincolnshire; † 25. August 2016 in Market Lavington nahe Devizes, Wiltshire [1] ), war ein britischer Mathematiker, Psychologe, Dichter und Songwriter. Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 2 Laws of Form. 2.1 Form. 2.2 Unmarked Space.

  4. George Spencer. George Spencer ist der Name folgender Personen: George Spencer, 2. Earl Spencer (1758–1834), britischer Adliger und Politiker (Whig) George Spencer, 4. Duke of Marlborough (1739–1817), britischer Adliger und Politiker. George Spencer-Brown (1923–2016), britischer Mathematiker, Psychologe, Dichter und Schachspieler.

  5. 15. Juli 2019 · George Spencer-Brown (1923 – 2016) war ein Mathematiker, der über sein Fachgebiet hinaus viele Denker beeinflusste. In Deutschland hat vor allem Niklas Luhmann ihn bekannt gemacht. Bekannt...

  6. 14. Okt. 1997 · George Spencer-Brown und der feine Unterschied. 14.10.1997, 12:00 Lesezeit: 5 Min. Sein Kalkül belehrte nicht nur Luhmann / Von Dirk Baecker. Merken. Drucken. Die Übersetzung dieses Buches,...

  7. George Spencer-Brown war eine intellektuelle Kultfigur. Sein Buch „Die Gesetze der Form“ hat zwar kaum jemand verstanden, aber es wurde viel zitiert. Von Gábor Paál. (Prod 2017)