Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HaieHaie – Wikipedia

    Haie (Selachii, Synonyme: Selachimorpha, Selachoidei und Pleurotremata) sind Fische aus der Klasse der Knorpelfische. Es sind weltweit über 500 Arten bekannt. Das Wort Hai stammt vom niederländischen haai ab. Dieses wiederum kommt vom isländischen Wort haki, das „Haken“ bedeutet und eine Anlehnung an die hakenförmige ...

    • Walhai

      Merkmale. Nach Untersuchungen von 317 Individuen vor Belize...

    • Weißer Hai

      Der Weiße Hai, seltener auch als Weißhai oder Menschenhai...

    • Hammerhaie

      Hammerhaie (Sphyrnidae) sind eine Familie der Haie, die...

  2. Wie kein anderes Tier der Ozeane wecken Haie in uns Angst und Faszination. Wie lang war der größte Hai, der je gelebt hat? Wie funktioniert ein Haigebiss? Und welcher Überlebenskampf tobt bereits im Mutterleib von Sandtigerhaien? Erfahrt mehr über die eindrucksvollen Geschöpfe der Tiefe.

    • Mackie Messer. „Ein Gebiss wie ein Haifisch“, sagt man, wenn in Ausnahmefällen bei Kindern hinter den Milchzähnen schon die bleibenden Zähne stehen und eine zweite Reihe bilden.
    • Der sechste Sinn. Haie haben ein sechstes Sinnesorgan, mit dem sie ihre Beute anhand elektromagnetischer Felder aufspüren können und das vermutlich auch als eine Art Kompass dient.
    • Unterwasser-Kraftwerk. Bei den meisten Haiarten geht die vom Stoffwechsel erzeugte Wärme über Kiemen und Haut verloren. Anders bei den Makrelenhaien (Lamnidae), zu denen auch der Weiße Hai gehört.
    • Die Fettleber. Weiße Haie gelten nicht als wählerisch, was ihre Nahrung angeht, man könnte also vermuten, dass sie auf ihren bis zu 4000 Kilometer langen Wanderungen oft und viel fressen.
  3. Alles Wichtige zu Haien erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Haie? Wo leben Haie? Was fressen Haie? Die Antworten gibt es hier!

  4. www.wikiwand.com › de › HaieHaie - Wikiwand

    Haie (Selachii, Synonyme: Selachimorpha, Selachoidei und Pleurotremata) sind Fische aus der Klasse der Knorpelfische. Es sind weltweit über 500 Arten bekannt. Das Wort Hai stammt vom niederländischen haai ab. Dieses wiederum kommt vom isländischen Wort haki, das „Haken“ bedeutet und eine Anlehnung an die hakenförmige Schwanzflosse der Haie ist.