Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hana-Bi (japanisch: はなび; „Feuerwerk“), im deutschen Sprachraum auch unter den Verweistiteln Hana-bi-Feuerwerk und Hana-Bi – Feuerblume bekannt, ist ein japanischer Spielfilm aus dem Jahr 1997, der bei den Filmfestspielen von Venedig 1997 den Goldenen Löwen gewann.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Hana-biHana-bi - Wikipedia

    Hana-bi (lit. ' Fireworks '), released in the United States as Fireworks, is a 1997 Japanese crime drama film written, directed and edited by Takeshi Kitano, who also stars in it. The film's score was composed by Joe Hisaishi in his fourth collaboration with Kitano.

  3. Inhaltsangabe. Nishi Yoshitaka (Takeshi Kitano) ist ein knallharter Zivilfahnder bei der japanischen Polizei, der durch eine Reihe von schweren Schicksalsschlägen aus der Bahn geworfen wird. Vor...

    • (29)
    • Takeshi Kitano
    • Takeshi Kitano
    • 1997
  4. Hana-bi: Visionäres minimalistisches Copmovie über einen Bad Lieutenant, das extreme Gewaltmomente gegen Szenen voll meditativer Ruhe stellt. Kinostart: 22.01.1998. Dauer: 103 Min. Genre:...

    • (2)
    • 1 Min.
  5. In „Hana-bi” dreht sich alles um den japanischen Cop Nishi (Takeshi Kitano), einen schweigsamen Mann, der seine Gefühle vor anderen verbirgt, seine Gedanken ebenso, einer, der als Polizist...

    • Takeshi Kitano
  6. Hana-bi – Feuerblume. Der Polizist Nishi hat seine kleine Tochter verloren und seine kranke Frau wird bald sterben. Er kündigt den Dienst, überfällt eine Bank, um ihre letzte gemeinsame Reise zu finanzieren. Aber Yakuza-Gangster sind ihm auf den Fersen, denen er noch Geld schuldet. 178 IMDb 7,7 1 Std. 38 Min. 1998. 16.

  7. 20. März 1998 · Fireworks, also known as Hana-bi, is a film by Takeshi Kitano about a police detective who faces personal and professional crises. The film features violence, beauty, love, and paintings by the director.