Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Helmut Schmid (* 8. April 1925 in Neu-Ulm; † 18. Juli 1992 in Heiligenschwendi, Schweiz) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur . Inhaltsverzeichnis. 1 Ausbildung. 2 Bühne. 3 Film und Fernsehen. 4 Privat. 5 Filmografie. 6 Literatur. 7 Weblinks. Ausbildung.

  3. 1918. 23. Dezember: Helmut Heinrich Waldemar Schmidt wird in Hamburg-Barmbek als Sohn des Studienrats und Diplomhandelslehrers Gustav Schmidt und seiner Frau Ludovika (Geburtsname: Koch) geboren. 1937. Abitur an der Hamburger Lichtwark-Schule. 1937-1939. Reichsarbeitsdienst und Wehrdienst. 1939-1942.

  4. Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.

  5. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (German pronunciation: [ˈhɛlmuːt ˈʃmɪt] ⓘ; 23 December 1918 – 10 November 2015) was a German politician and member of the Social Democratic Party of Germany (SPD), who served as the chancellor of West Germany from 1974 to 1982.

  6. Der gebürtige Hamburger war für viele der Inbegriff eines Staatsmannes mit Weitblick.

  7. 10. Nov. 2020 · Stand: 10.11.2020 16:10 Uhr. Ölkrise, Terrorismus und NATO-Nachrüstung. Als fünfter Kanzler der Bundesrepublik muss SPD-Politiker Helmut Schmidt von 1974 bis 1982 große Herausforderungen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach