Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hildegard von Bingen gilt als erste Vertreterin der deutschen Mystik des Mittelalters. Ihre Werke befassen sich unter anderem mit Religion, Medizin, Musik, Ethik und Kosmologie. Sie war auch Beraterin vieler Persönlichkeiten.

  2. Hildegard von Bingen. Emanzipiert, gebildet und eine der ersten Wissenschaftlerinnen, Kräuterkundlerin, Ernährungsexpertin und Volksheilige: Hildegard von Bingen war eine vielseitig interessierte und bedeutende Frau. Von Petra Haubner. Göttliche Visionen. Eine neue Volksmedizin. Gewürze als Heilmittel. Göttliche Visionen.

  3. hildegardvonbingen.info › hildegard-von-bingen › kurzbiografieHildegard von Bingen | Kurzbiografie

    Hildegard von Bingen ist bis heute eine einzigartige Erscheinung in der deutschen Geschichte. Ihr von Gott gegebenes visionäres Charisma lässt sie uns heute als Ausnahme-Theologien und Universalgelehrte erscheinen. Mensch, Umwelt, Leib und Seele, alles steht laut Hildegard in stetiger Verbindung.

  4. 21. Nov. 2010 · UT. Video verfügbar bis 21.11.2030. Mehr von Terra X. Hildegard von Bingen (1098-1179) ist die populärste Deutsche des Mittelalters - auf Augenhöhe mit den Mächtigen ihrer Zeit. Sie war...

  5. Wegen ihrer göttlichen Visionen gilt Hildegard von Bingen heute als erste Mystikerin. Mystiker wollen Gott direkt erleben, anstatt nur die Heilige Schrift zu studieren. Hildegard von Bingen war in jedem Fall eine sehr mutige Frau: Sie kritisierte offen, was sie an der Kirche störte.

  6. Geboren: 1098 in Niederhosenbach. Gestorben: 17. September 1179 in Bingen am Rhein. Nationalität: deutsch. Lebensort: Rheinland-Pfalz, Deutschland. Hildegard von Bingen war eine deutsche Äbtisstin und Benediktinerin, die ihrer Zeit weit voraus war und verehert wurde.

  7. Bingen am Rhein ist die bedeutendste Wirkungsstätte der Heiligen Hildegard von Bingen, die im Jahre 2012 von Papst Benedikt XVI. in den Status einer Kirchenlehrerin erhoben wurde. Das historische Museum am Strom widmet Hildegard eine informative und multimediale Ausstellung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach