Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LaserLaser – Wikipedia

    Laser [ˈlɛɪzər], auch [ˈleːzər] oder [ˈlaːzər] (Akronym für englisch light amplification by stimulated emission of radiation ‚Licht-Verstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung‘) bezeichnet sowohl den physikalischen Effekt als auch das Gerät, mit dem Laserstrahlen erzeugt werden. Laserstrahlen sind ...

    • Laserschneiden

      Laserschneiden, auch Laserstrahlschneiden, bezeichnet das...

  2. en.wikipedia.org › wiki › LaserLaser - Wikipedia

    A laser is a device that emits light through a process of optical amplification based on the stimulated emission of electromagnetic radiation. The word laser is an anacronym that originated as an acronym for light amplification by stimulated emission of radiation.

  3. Ein Faserlaser ist eine spezielle Form des Festkörperlasers. Der dotierte Kern einer Glasfaser bildet bei einem Faserlaser das aktive Medium. Es handelt sich also um einen Glaslaser mit Lichtwellenleiter -Eigenschaften. Die Laserstrahlung, welche durch die laseraktive Faser geleitet wird, erfährt aufgrund der großen Länge eine ...

  4. Kohlendioxidlaser. Ein Kohlenstoffdioxidlaser, CO2-Laser oder umgangssprachlich auch Kohlendioxidlaser bezeichnet eine Laser klasse unterschiedlicher Bauformen aus der Gruppe der Gas-, Molekül- und Infrarotlaser im mittleren Infrarot. Sein Lasermedium ist Kohlenstoffdioxid mit einem 4-Niveau-System.

  5. Chemischer Laser ist ein Laser, der auf einer exoenergetischen chemischen Reaktion basiert. Das bedeutet, dass die bei der im Laserreaktionsrohr stattfindenden chemischen Reaktion freiwerdende Energie in elektromagnetische Energie umgewandelt wird. Diese elektromagnetischen Wellen werden an Spiegeln reflektiert. Auf diese Weise ...