Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Offizielle Noten von Deinen Lieblingskünstlern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. View credits, reviews, tracks and shop for the 1987 CD release of "Love Songs" on Discogs.

    • (8)
    • France
    • 14
    • CD, Compilation
  2. 12. Juni 2024 · Sie nahm die Lieder auch auf Englisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch auf. 1963 ging Françoise Hardy beim Grand Prix Eurovision de la Chanson mit "L'amour s'en va" für Monaco an den Start und erreichte den 5. Platz. 1968 erhielt sie den Schallplattenpreis Grand Prix du Disque der Akademie Charles Cros.

    • Leben und Laufbahn
    • Diskografie
    • Filmografie
    • Literatur
    • Dokumentarfilme Über Hardy
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Herkunft und Ausbildung

    Françoise Hardy wurde 1944 als uneheliches Kind der Buchhalterin Madeleine Hardy (1920–1991) in Paris geboren. Sie hatte eine Schwester, Michèle (1945–2004). Sie wohnten in einer bescheidenen Zweizimmerwohnung im Haus Nr. 24 der Rue d'Aumale im 9. Arrondissement von Paris. Ihr Vater war Pierre Dillard (1899–1981), ein verheirateter Fabrikant aus Blois, den Françoise und ihre Schwester erst später kennenlernten. Françoise Hardy besuchte eine von Nonnen geführte Schule; die Sommerferien verbrac...

    Musikkarriere

    Im November 1961 unterschrieb Hardy ihren ersten Vertrag bei der Schallplattenfirma Vogue und im April 1962, kurz nach dem bestandenen Abitur, erschien ihre erste Platte, Oh oh chéri, ein Titel, der von Johnny Hallydays Textschreiber-Duo eigens für sie geschrieben worden war. Allerdings brachte dann die B-Seite Tous les garçons et les filles – ein zartes Chanson über Jungs und Mädchen ihres Alters, die auf der Suche nach der Liebe sind – großen Erfolg. In der damals beliebtesten Jugendsendung...

    Weitere Tätigkeiten und Erkrankung

    Von 1980 bis 1985 redigierte und moderierte Hardy eine tägliche Astrologiesendung auf Radio Monte-Carlo. Wegen einer 2004 erstmals aufgetretenen und um 2015 wiederkehrenden Krebserkrankung mit Beeinträchtigung unter anderem des Gehörsmusste Hardy die Musik aufgeben und verlegte sich zeitweilig auf das Schreiben von Büchern. Sie war danach öfter in Diskussionsrunden im französischen Fernsehen und Rundfunk präsent, insbesondere, um ihre Bücher vorzustellen. Ende 2023 appellierte Hardy in einem...

    Studioalben

    grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar Weitere Studioalben

    Singles

    grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar Weitere Singles 1. J’suis d’accord (1962), deutsche Version: Ich sag ja(1965) 2. Oh oh chérie(1962) 3. Le premier bonheur du jour(1963) 4. Ich steige dir aufs Dach(1963) 5. L’amour s’en va, deutsche Version: Die Liebe geht(1963) 6. Mon amie la rose(1964) 7. Ce petit coeur(1965) 8. Rendez-vous d’automne(1966) 9. La maison où j’ai grandi (1966), Text: Eddy Marnay, Musik: Adriano Celentano, L. Beretta, M. Delprete (Il ragazzo della via...

    Schauspielrollen 1. 1963: Ein Schloß in Schweden (Château en Suède) 2. 1965: Was gibt’s Neues, Pussy? (What’s new, pussycat?) 3. 1965: Une balle au cœur 4. 1966: Grand Prix (Grand Prix) 5. 1966: Laß die Finger von der Puppe (Europa canta) 6. 1966: Masculin – Feminin oder: Die Kinder von Marx und Coca-Cola (Masculin féminin: 15 faits précis, Cameo-A...

    Über Françoise Hardy

    1. Frédéric Quinonero: Françoise Hardy. Un long chant d'amour. l'Archipel, Paris 2017, ISBN 978-2-8098-2198-7. 2. Daniel Lesueur: Françoise Hardy. Catch a rising star. Camion blanc, Rosières-en-Haye 2016, ISBN 978-2-35779-766-6. 3. Michel Arouimi: Françoise Hardy. Pour un public majeur. Orizons, Paris 2012, ISBN 978-2-296-08835-1. 4. Françoise Hardy in: Internationales Biographisches Archiv 4/2006 vom 28. Januar 2006, im Munzinger-Archiv(Artikelanfang frei abrufbar). 5. Yann Plougastel: Hardy...

    Hardy als Autorin

    1. Françoise Hardy: Chansons sur toi et nous. Équateurs, Paris 2021, ISBN 978-2-84990-739-9. 2. Françoise Hardy: Un cadeau du ciel. Équateurs, Paris 2016, ISBN 978-2-84990-477-0. 3. Françoise Hardy: Avis non autorisés. Équateurs, Paris 2015, ISBN 978-2-84990-396-4. 4. Françoise Hardy: Le désespoir des singes ... et autres bagatelles. Laffont, Paris 2009, ISBN 978-2-221-11163-5 (englische Übersetzung: The despair of monkeys and other trifles. Feral House, Port Townsend 2018, ISBN 978-1-62731-0...

    Mireille Dumas: Françoise Hardy – une icône.Film, 51 Min., Frankreich 2021.
    Matthieu Jaubert, Emilie Valentin: Françoise Hardy – Die Diskrete. Film, 54 Min., Frankreich 2016.
    https://www.lexpress.fr/culture/livre/francoise-hardy-le-desespoir-des-singes_823121.html, abgerufen am 3. Juli 2022.
    Christoph Dallach: Die scheue Schöne. In: Spiegel Online. 8. April 2016,abgerufen am 9. Juni 2018.
    anciennes grilles RMC, abgerufen am 1. Juni 2022.
  3. All Over the World [From The Boat That Rocked] Lyrics by Françoise Hardy from the Love Songs...Actually album- including song video, artist biography, translations and more: All over the world People must meet and part There's someone like me Feeling a pain in their heart Some may m…

  4. View credits, reviews, tracks and shop for the 1979 Vinyl release of "Love Songs" on Discogs.

    • (5)
    • 4
  5. Françoise Madeleine Hardy ( French: [fʁɑ̃swaz madlɛn aʁdi]; 17 January 1944 – 11 June 2024) was a French singer-songwriter and actress. Mainly known for singing melancholic sentimental ballads, Hardy rose to prominence in the early 1960s as a leading figure of the yé-yé wave, and became a cultural icon in France and internationally.

  6. 18. Juni 2022 · Im Herbst 2018 war bei Françoise Hardy zum zweiten Mal Krebs diagnostiziert worden. Heute fühlt sich die 77-Jährige „dem Ende nah“ und denkt aufgrund extremer Schmerzen an Sterbehilfe.