Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Episodenführer der TV-Serie – Staffel 1 · Staffel 2 · Staffel 3 · Staffel 4.

  2. Nachdem seine Frau ihn bei Nacht und Nebel verlassen und nur einen Abschiedsbrief hinterlassen hat, tritt der frustierte John Lacey (Judd Hirsch) einer Selbsthilfegruppe für Geschiedene bei, die die sexbesessene Louise (Jane Carr) leitet.

    • Jane Carr
    • 4
    • 90
    • June 10, 1988
  3. Der Highschoollehrer schließt sich der Selbsthilfegruppe für unglückliche Menschen an. Die Mitglieder diskutieren Beziehungen. Wendy wird bei der Scheidung alles zugesprochen. John muss deswegen nach Rego Parks in Queens umziehen. Die Serie mit vier Staffeln aus US-Amerika basiert auf einer britischen Sitcom.

  4. 19. Sept. 1991 · Der Mein lieber John Episodenguide bietet dir eine Liste aller 90 Episoden von Mein lieber John in der Übersicht.

  5. Staffel 1 von Mein lieber John. Ausstrahlung 06.10.1988 - 11.05.1989 | Sitcom | 22 Episoden. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber....

  6. Als der High School-Englischlehrer John Lacey eines abends nach Hause kommt, muß er feststellen, daß seine Frau ihn wegen seines besten Freundes verlassen hat. Sie hat nur einen Brief ...

  7. 18. Juni 1990 · Staffel 1 von „Mein lieber John“ startete am 18.06.1990 im ZDF. 1. Auf und davon (Dear John – Pilot) Staffel 1, Folge 1 (25 Min.) Der Lehrer John Lacey hat ein schweres Los gezogen: Seine Frau hat sich von ihm scheiden lassen, um mit seinem Freund glücklich im gemeinsamen ehemaligen Haus zu wohnen.