Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Big_BeatBig Beat – Wikipedia

    Big Beat (auch Big Beats) ist eine Stilrichtung der elektronischen Tanzmusik, die im Wesentlichen auf Breakbeats aufbaut. Der Begriff wurde Mitte der 1990er-Jahre von der britischen Musikpresse geprägt, um die Musik von The Chemical Brothers, Fatboy Slim, Leftfield, The Crystal Method, Propellerheads und The Prodigy zu beschreiben.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Big_beatBig beat - Wikipedia

    Big beat is an electronic music genre that usually uses heavy breakbeats and synthesizer-generated loops and patterns – common to acid house/techno. The term has been used by the British music industry to describe music by artists such as The Prodigy , the Chemical Brothers , Fatboy Slim , the Crystal Method , Propellerheads ...

  3. Neben dem schnellen Breakbeat um 160 bpm wuchs aber auch noch etwas anderes heran, das seine Wurzeln mal wieder in London hatte. Ab 1995 hatte das Kind auch einen Namen, der schlicht Big Beat lautete. Langsamer, schmutzig und mit starken Einflüssen aus Funk, Hip Hop, Electro, Rock und Acid.

  4. Beatmusik bzw. Beat ist ein vor allem von 1960 bis Anfang der 1970er Jahre gebräuchlicher Begriff für auf Gitarrenspiel basierenden Pop-Rock von Beatbands. Als musikalische Vorbilder dienten der amerikanische Rock ’n’ Roll und britische Skiffle, meistens gespielt von Bands mit zwei bis drei E-Gitarren, einem E-Bass, einem ...

  5. www.wikiwand.com › de › Big_BeatBig Beat - Wikiwand

    Big Beat (auch Big Beats) ist eine Stilrichtung der elektronischen Tanzmusik, die im Wesentlichen auf Breakbeats aufbaut. Der Begriff wurde Mitte der 1990er-Jahre von der britischen Musikpresse geprägt, um die Musik von The Chemical Brothers, Fatboy Slim, Leftfield, The Crystal Method, Propellerheads und The Prodigy zu beschreiben.

  6. Big beat as a distinct movement finally coalesced in 1995-96 around two British labels: Brighton's Skint and London's Wall of Sound.

  7. Was ist Big Beat? Breakbeat that is influenced by acid house. The name refers to the loud, bassy drum beats that make up the songs' beats and bass lines. It was one of the more commercially successful electronic styles of the 1990s, described perfectly by the Chemical Brothers as featuring 'block rockin' beats'.