Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Música Popular Brasileira nennt man heute die Popmusik aus Brasilien, wobei Pop tatsächlich mit populär gleichgesetzt werden kann. Die Verbindung zur traditionellen brasilianischen Musik ist dabei ein wichtiges Definitionsmerkmal, wenngleich in verschiedenen Strömungen auch ausländische Stile wie z. B. Rock oder Reggae ...

  2. 9. Aug. 2016 · MPB, kurz für Música Popular Brasileira, war in den 70er-Jahren mit der angesagteste Sound in Brasilien. Aber auch die Rock- und Jazzszene entwickelte sich. Ed Motta erzählt wie die ...

  3. Música Popular Brasileira. MPB Stars; Música Sertaneja. Sertanejo Stars; Pagode Musik. Pagode Stars; Samba Musik & Tanzstil. Ära des Samba-Radios; Der Samba wird populär; Favela und Tias Baianas; Geschichte des Samba; Pagode der 80-90er Jahre; Pelo Telefone; Samba Ableger & Varianten; Samba de Roda; Samba im 21. Jahrhundert; Samba ...

  4. 26. Jan. 2016 · 26. Januar 2016. · Hans-Jürgen Lenhart. · 1 Comment. Zeitgemäße, populäre Musik aus Brasilien wird oft als Música Popular Brasileira zusammengefasst, obwohl sie oft von anderen lateinamerikanischen Stilen beeinflusst wurde. Hier eine (subjektive) Liste der wichtigsten Künstler der MPB. Bekannte Musiker der MPB. Arnaldo Antunes.

    • Musikrichtung Música Popular Brasileira1
    • Musikrichtung Música Popular Brasileira2
    • Musikrichtung Música Popular Brasileira3
    • Musikrichtung Música Popular Brasileira4
    • Musikrichtung Música Popular Brasileira5
  5. Música popular brasileira (Portuguese pronunciation: [ˈmuzikɐ popuˈlaʁ bɾaziˈlejɾɐ], Popular Brazilian Music) or MPB is a trend in post-bossa nova urban popular music in Brazil that revisits typical Brazilian styles such as samba, samba-canção and baião and other Brazilian regional music, combining them with foreign ...

  6. Im brasilianischen Verständnis umschreibt Música Popular Brasileira, kurz MPB, jede Form von brasilianischer Musik, die nicht der música erudita, also der Kunstmusik angehört und deren Verbreitung nicht regional begrenzt bleibt. Die Spannweite reicht von traditioneller Folklore bis zu moderner Pop-Musik und schließt alle Mischformen davon ein.

  7. Ob Samba, Salsa oder Bossa Nova - in Brasilien gehört Musik ganz selbstverständlich zum Leben. Sie spiegelt das Lebensgefühl und das nationale Selbstverständnis der Bevölkerung wieder. Als Música...