Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NormNorm – Wikipedia

    Norm (von lateinisch norma „Regel“) steht für: Norm (Mathematik), auch Vektornorm. Norm (Körpererweiterung), auch Körpernorm, Abbildung in der Algebra. Norm, Dokument zur Festlegungen einer Normung.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Norm' Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Eine Norm (von lateinisch norma „Richtschnur“) ist in der Mathematik eine Abbildung, die einem mathematischen Objekt, beispielsweise einem Vektor, einer Matrix, einer Folge oder einer Funktion, eine Zahl zuordnet, die auf gewisse Weise die Größe des Objekts beschreiben soll.

  4. Norm f. ‘Regel, Richtschnur, Maßstab, Größenvorschrift (für die Technik), Richtwert (für Arbeitsaufwand, Materialeinsatz), festgelegte Arbeitsleistung, Rechtsvorschrift’, mhd. norme ‘Regel, Vorbild’, entlehnt aus lat. nōrma ‘Winkelmaß, Richtschnur, Regel, Vorschrift’. – normen Vb.

  5. Normen sind das Know-how von Menschen, die sich in ihrem Fachgebiet auskennen und die Bedürfnisse der Unternehmen kennen, die sie repräsentieren z. B. Hersteller, Verkäufer, Käufer, Kunden, Handelsverbände, Nutzer oder Behörden. Unser Portfolio umfasst aktuell über 95.000 Normen.

  6. www.din.de › de › ueber-normen-und-standardsDIN-Norm

    DIN-Normen sind Ergebnisse nationaler, europäischer oder internationaler Normungsarbeit, die von Ausschüssen bei DIN erarbeitet werden. Erfahren Sie mehr über die Entstehung, Grundsätze, Finanzierung und Ergebnisse von Normungsprojekten.

  7. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | Norm

    Suchertreffer für NORM ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'NORM' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach