Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Originaltitel: Contro 4 bandiere. Nur drei kamen durch ist ein Actionfilm aus dem Jahr 1979 von Umberto Lenzi mit George Peppard und George Hamilton. Komplette Handlung und Informationen...

  2. Vier Freunde kämpfen im Zweiten Weltkrieg auf verschiedenen Seiten. Kriegsfilm. Sommer 1939: Nachdem Hitler-Deutschland Polen überfallen hat, wird eine Gruppe junger Leute, die in Frankreich Urlaub macht, auseinandergerissen. Jeder von ihnen muß nun seinem Land dienen: der Amerikaner Brett (George Peppard), der Kanadier Maurice (George ...

    • Umberto Lenzi, Umberto
    • Horst Buchholz
  3. Film online schauen. Aktuell bei keinem VoD-Anbieter aber als Disk verfügbar. Nur drei kamen durch (1979) Originaltitel: Contro 4 bandiere. Benachrichtigungen. Dramatische Einzelschicksale einer internationalen Gruppe von Freunden, die beim Kriegsausbruch 1939 offiziell zu Feinden gemacht werden. Nur drei von ihnen überleben.

    • Drama
    • IMDb
    • Umberto Lenzi
  4. Nur drei kamen durch. Kriegsfilm | Italien/Frankreich/Spanien 1978 | 103 Minuten. Regie: Hank Milestone. Kommentieren. Teilen. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs treibt eine Gruppe von Freunden auseinander, die sich bald auf dem Kriegsschauplatz in Europa als Soldaten wiederfinden und teils miteinander, teils gegeneinander kämpfen.

  5. Nur drei kamen durch (From Hell to Victory): Kriegsfilm 1979 von Edmondo Amati mit Ray Lovelock/Jean-Pierre Cassel/Sam Wanamaker. Auf DVD und Blu-Ray.

  6. Kriegsfilm. IT, FR, ES 1978, 1000 Min. „Aus der Reihe: Wie verhunzt man gute Stories“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Sommer 1939: Nachdem Hitler-Deutschland Polen überfallen hat, wird...

  7. Die Amerikaner Brett Rosson und Ray MacDonald, die Franzosen Maurice Bernard und Fabienne Bodin, der Deutsche Jürgen Dietrich und der Engländer Dick Sanders beschließen in einem Pariser Café 1939, sich jedes Jahr am selben Ort wieder zu treffen. Bald darauf überfällt Deutschland Polen, und die sechs sind gezwungen, getrennte Wege zu gehen.