Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. März 2015 · 4.15K subscribers. Subscribed. 3.6K. 932K views 9 years ago. Stan hat Zahnschmerzen und hält mit seinem Gejammer seinen Kumpan Ollie die ganze Nacht lang wach. Ollies Versuche, Stan den...

    • 19 Min.
    • 932,3K
    • Arthur Jefferson
  2. Nur mit Lachgas ( Leave ’Em Laughing) ist eine US-amerikanische Kurzfilmkomödie mit Stan Laurel und Oliver Hardy in den Hauptrollen. Der Film erlebte seine Premiere am 28. Januar 1928, in Deutschland wurde er ab 15. März 1928 in den Kinos gezeigt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Sonstiges. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  3. Nur mit Lachgas ( Leave ’Em Laughing) ist eine US-amerikanische Kurzfilmkomödie mit Stan Laurel und Oliver Hardy in den Hauptrollen. Der Film erlebte seine Premiere am 28. Januar 1928, in Deutschland wurde er ab 15. März 1928 in den Kinos gezeigt. Schnelle Fakten Titel, Originaltitel ...

  4. USA 1928 (Leave ’Em Laughing, 21 Min.) jetzt ansehen. Komödie. Stummfilm. Stan hat Zahnschmerzen und hält mit seinem Gejammer seinen Kumpan Ollie die ganze Nacht lang wach. Ollies Versuche, Stan den schmerzenden Zahn zu ziehen, schlagen jedoch fehl. Daher besuchen Laurel und Hardy einen Zahnarzt.

    • Clyde Bruckman, Frank Butler
    • Stan Laurel
  5. Der Film erlebte seine Premiere am 28. Januar 1928, in Deutschland wurde er ab 15. März 1928 in den Kinos gezeigt. Handlung: Stan hat Zahnschmerzen und hält mit seinem Gejammer seinen Kumpan Ollie die ganze Nacht lang wach. Ollies Versuche, Stan den schmerzenden Zahn zu ziehen schlagen jedoch fehl. Daher besuchen Laurel und Hardy einen Zahnarzt.

  6. 19. Juli 2018 · Stan hat Zahnschmerzen und hält mit seinem Gejammer seinen Kumpan Ollie die ganze Nacht lang wach. Ollies Versuche, Stan den schmerzenden Zahn zu ziehen schlagen jedoch fehl. Da ...more. Neue ...

    • 19 Min.
    • 4,5K
    • Arthur Jefferson
  7. 13. Juli 2023 · Der Film Dick und Doof - Nur mit Lachgas ist ein 21 minuten lang comedy aus 1928, unter der regie von Clyde Bruckman. Die Hauptbesetzung besteht aus Oliver Hardy, Charlie Hall, Edgar Kennedy und Stan Laurel.