Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olga Konstantinowna Tschechowa war eine deutsche Schauspielerin russisch-deutscher Herkunft.

  2. Olga Konstantinovna Chekhova (née Knipper; Russian: Ольга Константиновна Чехова; 14 April 1897 – 9 March 1980), known in Germany as Olga Tschechowa, was a Russian-German actress. Her film roles include the female lead in Alfred Hitchcock's Mary (1931).

  3. Olga Tschechowa (1930er Jahre) Leben. Sie w urde in e ine deutschsprachige Familie, d ie ursprünglich a us Saarbrücken stammte, i n Russland hineingeboren. Ihr Vater w ar Ingenieur u nd brachte e s bis z um kaiserlichen Eisenbahnminister. Ihr jüngerer Bruder w ar der Komponist Lew Konstantinowitsch Knipper.

  4. 8. Nov. 2010 · Mit dem Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, starb Olga Tschechowa am 9.3.80 in München. Im April 1972 sprach Elisabeth Bachtler mit Olga Tschechowa über ihren künstlerischen Werdegang...

  5. Olga Tschechowa war eine berühmte russische Schauspielerin, die in über 200 Filmen mitwirkte. Sie flüchtete 1920 nach Deutschland, gründete 1955 ein Kosmetikunternehmen und schrieb ein Schönheitsbuch.

  6. 1920, drei Jahre nach ihrer Scheidung, kam T. nach Berlin, wo – nach drei unbedeutenden Stummfilmen in Rußland – mit „Schloß Vogelöd“ (1921) unter der Regie von → Friedrich Wilhelm Murnau (1888–1931) ihre Filmkarriere begann.

  7. Olga Tschechowa (eigtl. Olga von Knipper-Dolling) war die Tochter eines bekannten Brückenbau-Ingenieurs. Väterlicherseits war Bernhard Knipper aus Münster, der Mitregent des Wiedertäufers Jan von Leyden, einer ihrer Vorfahren. Von Katherina II. wurde ein Knipper-Dolling um 1800 als Leibarzt nach Petersburg gerufen, wo er als Verehrer der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Olga Tschechowa

    ada tschechowa
    Olga Tschechowa kosmetik
    vera tschechowa
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach