Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Penelope Spheeris ist eine US-amerikanische Filmregisseurin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin. Sie wurde in den USA als Dokumentarfilmregisseurin mit der Trilogie The Decline of Western Civilization bekannt. Neben ihren Dokumentarfilmen führte sie auch bei Kinofilmen Regie. Ihr erfolgreichster Film ist Wayne’s World.

  2. Penelope Spheeris (born December 2, 1946) is an American film director, producer, and screenwriter. She has directed both documentary and scripted films. Her best-known works include the trilogy titled The Decline of Western Civilization , each covering an aspect of Los Angeles underground culture , [5] and Wayne's World , her ...

  3. Penelope Spheeris, née le 2 décembre 1946 à La Nouvelle-Orléans 1, 2, 3, 4 est une réalisatrice, scénariste, actrice, productrice, directrice de la photographie et monteuse de films américaine.

  4. Penelope Spheeris ( New Orleans, 2 dicembre 1945) è una regista e produttrice cinematografica statunitense . Indice. 1 Biografia. 2 Filmografia. 2.1 Regia. 2.1.1 Film. 2.1.2 Documentari. 2.1.3 Televisione. 2.1.3.1 Film. 2.1.3.2 Speciali TV. 2.1.3.3 Serie TV. 2.1.3.4 Video musicali. 2.1.3.5 Documentari. 2.2 Produzione. 3 Note. 4 Altri progetti.

  5. The Decline of Western Civilization III is a 1998 documentary film, directed by Penelope Spheeris, that chronicles the gutter punk lifestyle of homeless teenagers. It is the third film of a trilogy by Spheeris depicting life in Los Angeles at various points in time.

  6. Penelope Spheeris (* 2. Dezember 1945 in New Orleans, Louisiana) ist eine US-amerikanische Filmregisseurin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin. Sie wurde in den USA als Dokumentarfilmregisseurin mit der Trilogie The Decline of Western Civilization bekannt.

  7. Wayne’s World ist eine US-amerikanische Filmkomödie der Regisseurin Penelope Spheeris aus dem Jahr 1992. Die Hauptrollen spielten Mike Myers und Dana Carvey. Das von Mike Myers, Bonnie und Terry Turner geschriebene Drehbuch basiert auf Sketchen aus Saturday Night Live. 1993 erschien mit Wayne’s World 2 eine Fortsetzung.