Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Segovia ist eine Provinz in Zentralspanien, im Süden der Autonomen Region Kastilien-León. Nachbarprovinzen sind Ávila, Burgos, Guadalajara, Madrid, Soria und Valladolid. Die Provinz hat 153.803 Einwohner (2022), von denen 33 % in der Hauptstadt Segovia leben.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SegoviaSegovia – Wikipedia

    • Toponym
    • Lage und Klima
    • Bevölkerungsentwicklung
    • Wirtschaft
    • Geschichte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Städtepartnerschaften
    • Söhne und Töchter Der Stadt
    • Trivia
    • Literatur

    Der Name Segovia leitet sich vom keltiberischen Ethnikon Segoviensis ab, was keltiberisch eventuell Festungbedeutet.

    Die Stadt liegt auf der nordwestlichen Seite der Sierra de Guadarrama etwa 90 km (Fahrtstrecke) nordwestlich von Madrid auf einer etwa 1000 m hohen Felszunge, die sich von Ost nach Westen ausdehnt. Nördlich der historischen Altstadt fließt der Fluss Eresma, südlich der Westspitze fließt der Fluss Clamores. Beide fließen am Fuß des Alcázar zusammen,...

    Die Landflucht infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft führte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem deutlichen Bevölkerungswachstum. Darüber hinaus wurden in den 1970er Jahren mehrere kleine Dörfer der Umgebung eingemeindet. Die Stadt wächst jedoch deutlich langsamer als die boomende Hauptstadtregion, denn die dünn besiedelte Um...

    Segovia ist das Zentrum einer agrarisch genutzten Region; in der Stadt haben sich bereits früh Händler und Tagelöhner niedergelassen; aus letzteren entwickelten sich allmählich Handwerks- und Dienstleistungsberufe. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts sind zwei Industrieparks entstanden.

    Der Legende nach wurde Segovia von Herkules dem Ägypter, einem Urenkel Noahs, um das Jahr 1076 v. Chr. gegründet. Im ersten Jahrtausend v. Chr. siedelten hier die keltischen Vaccaei. Plinius berichtet von dem Widerstand dieses Volkes gegen die Römer um 80 v. Chr. Segovia trat als Stadt in Erscheinung, in der zuvor eine keltische Burg existiert habe...

    Der innerhalb der noch teilweise erhaltenen Stadtmauer liegende historische Stadtkern. Segovia mit seinen Kirchen und zahlreichen Monumenten und Profanbauten ist besonders sehenswert und gehört sei...
    Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählt die Burganlage im Westen der Altstadt. Der Alcázarist eine Palastfestung, die sich über dem Zusammenfluss der Flüsse Eresma und Clamores erhebt.
    Die spätgotische Kathedrale im Zentrum der Altstadt wurde auf Anordnung Kaiser Karls V. in den Jahren von 1525 bis 1577 errichtet. Die 67 m überspannende Vierungskuppelund der 88 m hohe schlanke Tu...
    Der Aquäduktim Osten der Altstadt ist ca. 28 m hoch und 728 m lang. Er hat 118 Bögen und stammt aus dem 1./2. Jahrhundert n. Chr. Er versorgte bis 1974 die Stadt mit Wasser aus dem über 18 km weit...

    Segovia unterhält Städtepartnerschaftenmit 1. Vereinigte Staaten Tucson, Arizona(USA) 2. Frankreich Tours, Centre-Val de Loire(Frankreich) 3. Spanien Navalcarnero, Autonome Gemeinschaft Madrid(Spanien) 4. Spanien Medina del Campo, Kastilien und León(Spanien) 5. Vereinigte Staaten Marysville, Ohio(USA) 6. Venezuela Barquisimeto, Lara(Venezuela) 7. V...

    Die viertägige Handlung von Ernest Hemingways Bürgerkriegs-Roman "Wem die Stunde schlägt" ist in den Bergen bei Segovia angesiedelt, Segovia wird mehrmals als Bezugspunkt erwähnt.

    Thomas G. Schattner (Hrsg.): Archäologischer Wegweiser durch Portugal (= Kulturgeschichte der Antiken Welt. Bd. 74). Philipp von Zabern, Mainz 1998, ISBN 3-8053-2313-1, S. 12

  3. Kategorien: Municipio in Kastilien und León. Liste (Gemeinden in Spanien) Provinz Segovia.

  4. Segovia (Spanish pronunciation: [seˈɣoβja] ⓘ) is a province of central/northern Spain, in the southern part of the autonomous community of Castile and León. It is bordered by the province of Burgos in the north, Soria in the northeast, Guadalajara in the east, Madrid in the south, Ávila in the west and southwest, and ...

  5. Einträge in der Kategorie „Provinz Segovia“ Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 210 insgesamt. (vorherige Seite) (nächste Seite)

  6. Segovia wurde Teil der römischen Provincia Hispania Tarraconensis und eine der bedeutendsten Römerstädte in Spanien. Der römische Aquädukt von Segovia aus dem 1. oder 2. Jh. n. Chr., der die Unterstadt mit der Oberstadt verbindet, ist das größte erhaltene römischen Monumente in ganz Spanien.

  7. Segovia ist umgeben von den Provinzen Burgos, Soria, Guadalajara, Ávila und Valladolid sowie von der Autonomen Gemeinschaft Madrid . Der Süden der Provinz ist überwiegend bewaldet, er gehört zum Iberischen Scheidegebirge.