Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quadratmeter, auch Geviertmeter, ist eine Maßeinheit für den Flächeninhalt (→ Flächenmaßeinheit), die kohärente SI-Einheit der Fläche. 1 Quadratmeter ist der Flächeninhalt eines Quadrats der Seitenlänge 1 Meter.

  2. Die im internationalen Einheitensystem von der Basiseinheit Meter abgeleitete Einheit der Fläche ist der Quadratmeter ( Einheitenzeichen m²). Weiter werden folgende Einheiten verwendet: Quadratmillimeter. 1 mm² = 0,000 001 m². 1.000.000 mm² = 1 m². Quadratzentimeter.

  3. Die Grundeinheit ist der Quadratmeter: 1 m 2 ist der Flächeninhalt eines Quadrats von 1 m Seitenlänge. Ein Zentimeter besteht aus 10 Millimetern, ein Quadratzentimeter hingegen aus 100 Quadratmillimetern.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Square_metreSquare metre - Wikipedia

    The square metre ( international spelling as used by the International Bureau of Weights and Measures) or square meter ( American spelling) is the unit of area in the International System of Units (SI) with symbol m2. [1] . It is the area of a square with sides one metre in length.

  5. de.wikipedia.org › wiki › HektarHektar – Wikipedia

    Das oder der Hektar, schweizerisch die Hektare, ist eine Maßeinheit der Fläche mit dem Einheitenzeichen ha. Sie ist vor allem in der Land- und Forstwirtschaft verbreitet und entspricht einer Fläche von 10.000 m², also beispielsweise einem quadratischen Feld mit der Seitenlänge 100 Meter. Der Hektar bzw. die Hektare ist in Deutschland ...

  6. Bedeutungen: [1] SI-Einheit als Flächenmaß, das der Fläche eines Quadrats mit der Seitenlänge eines Meters entspricht. Abkürzungen: [1] m², qm (veraltet) Herkunft: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Substantiv Quadrat und Substantiv Meter. Synonyme: [1] selten: Geviertmeter. Gegenwörter: [1] Meter, Kubikmeter. Oberbegriffe:

  7. Die Erdoberfläche ist die Grenzfläche zwischen der festen Erdkruste und den Gewässern auf der einen sowie der Atmosphäre auf der anderen Seite. Sie lässt sich nach verschiedenen Kriterien in Hemisphären einteilen, also in Hälften der Erdoberfläche. Gelände­höhen auf der Erdoberfläche werden auf den mittleren Meeresspiegel bezogen ...