Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Reserve' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. www.bundeswehr.de › de › ueber-die-bundeswehrDie Reserve der Bundeswehr

    Die Reserve der Bundeswehr ist ein freiwilliges Engagement für die Verteidigung Deutschlands. Erfahren Sie mehr über den Auftrag, die Organisation, die Ausbildung und die Vorteile der Reserve der Bundeswehr.

  3. Die Reserve der Bundeswehr ist für die Landes-und Bündnisverteidigung (LV/BV), für den Heimatschutz (HSch) sowie für die Einsätze im Rahmen des internationalen Krisenmanagements ein unverzichtbarer Bestandteil der Bundeswehr.

  4. reservieren Vb. ‘aufbewahren, zurücklegen, aufheben, (sich) zurückhalten, (sich etw.) ausbedingen, (ein Recht) vorbehalten’ (1. Hälfte 16. Jh.), entlehnt, wohl unter Einfluß von gleichbed. frz. réserver ( afrz. reserver ‘vorbehalten, aufsparen’), aus lat. reservāre ‘aufsparen, aufbewahren, vorbehalten’ (vgl. lat. servāre ...

  5. Finden Sie die Bedeutung, Beispiele und Synonyme von reserve in Englisch und Deutsch. Das Wort reserve kann als Substantiv, Verb oder Adjektiv verwendet werden und hat verschiedene Übersetzungen je nach Kontext.

  6. Mit den Änderungen des ArbPlSchG zum 01.01.2020 hat der Gesetzesgeber eine finanzielle Entlastung für Arbeitgeberinnen, Arbeitgeber und Dienstherrn geschaffen, wenn sie ihre Beschäftigten bei der Ableistung von längeren Reservistendiensten unterstützen.

  7. Regional engagiert, dem Heimatschutz verpflichtet und vor Ort vernetzt: Das ist die territoriale Reserve der Bundeswehr. Reservistinnen und Reservisten der territorialen Reserve bauen Brücken zwischen Bundeswehr und Gesellschaft. In ihren Händen liegen zentrale Aufgaben des Heimatschutzes.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Reserve

    Reserved mode
    Reserved online
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach