Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rudolf Rocker (* 25. März 1873 in Mainz; † 19. September 1958 nahe Crompond, Westchester County) war deutscher Anarchist und Anarchosyndikalist. Der gelernte Handwerker wurde trotz seiner nichtjüdischen Herkunft Autor, Herausgeber und Verleger jiddischer Zeitungen und Zeitschriften.

  2. Johann Rudolf Rocker (March 25, 1873 – September 19, 1958) was a German anarchist writer and activist. He was born in Mainz to an artisan family. His father died when he was a child, and his mother when he was in his teens, so he spent some time in an orphanage.

  3. 25. März 2023 · Er schrieb über geschichtsprägende Persönlichkeiten wie Fritz Kater, Johann Most (1924, über 400 Seiten) und Max Nettlau, DEM Historiker des internationalen Anarchismus. Letzterer gehört zum Anspruchsvollsten, was Rocker je meistern musste.

  4. Rudolf Rocker 1873 - 1958. Mahner und Künder - Kämpfer und Revolutionär. Am 25. März 1873 wurde Rudolf Rocker in Mainz, einer damals typischen Militär- und Beamtenstadt, die den Vorzug einer vielhundertjährigen Geschichte hat, geboren. Es ist die Stadt der Erfindung der Buchdruckerkunst.

  5. Rudolf Rocker. Am 25. März 2023 jährt sich Rudolf Rockers Geburtstag zum 150. Mal. Rocker, zu dessen Unterstützer sich der Physiker Albert Einstein, der Schriftsteller Thomas Mann und der Philosoph und Aktivist Bertrand Russell zählten, war einer der Begründer der anarchosyndikalistischen Bewegung und Autor eines ihrer zentralsten Texte ...

  6. www.anarchismus.at › anarchistische-klassiker › rudolf-rockerRudolf Rocker - www.anarchismus.at

    Rudolf Rocker war ein deutscher Anarchist, der sich in London und Deutschland engagierte. Er schrieb zahlreiche Texte über Anarchismus, Syndikalismus, Nationalismus, Krieg, Revolution und Kultur.

  7. Erfahren Sie mehr über Rudolf Rocker, den anarchistischen Theoretiker und Praktiker, der in Mainz geboren wurde und die erste anarchistische Gruppe gründete. Die Broschüre „Proletarisches Mainz“ führt Sie durch die wichtigsten Orte seiner Kindheit und Jugend, die seine politische Entwicklung prägten.