Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stanislaw Alexejewitsch Schuk (russisch Станислав Алексеевич Жук; englisch Stanislav Zhuk; * 25. Januar 1935 in Uljanowsk, Russische SFSR, Sowjetunion; † 1. November 1998 in Moskau) war ein sowjetischer Eiskunstläufer, der im Paarlauf startete, und ein sowjetischer und russischer Eiskunstlauftrainer.

  2. Stanislaw Alexejewitsch Schuk (russisch Станислав Алексеевич Жук; englisch Stanislav Zhuk; * 25. Januar 1935 in Uljanowsk, Russische SFSR, Sowjetunion; † 1. November 1998 in Moskau) war ein sowjetischer Eiskunstläufer, der im Paarlauf startete, und ein sowjetischer und russischer Eiskunstlauftrainer.

  3. 11. März 1984 · Von phantasievollen, tänzerischen Einlagen, die Fassis Schüler Curry und Cousins oder auch neuerdings Schramm in ihre Kür einbrachten, hält Stanislaw Alexejewitsch Schuk (deutsch: Käfer), 49...

  4. Photograph of the Soviet figure skater and figure skating coach Stanislaw Alexejewitsch Schuk. Fotografie des sowjetischen Eiskunstläufer...

  5. Stanislaw Wiktorowitsch Leonowitsch (russisch Станислав Викторович Леонович; * 22. Juli 1958 in Swerdlowsk; † 1. Juli 2022 in Frankreich) war ein russischer Eiskunstläufer, der im Paarlauf für die Sowjetunion startete. Leonowitschs Eiskunstlaufpartnerin war Marina Pestowa.

  6. Stanislaw Alexejewitsch Schuk, russischer Eiskunstläufer und -trainer, wurde am 25.01.1935 in Ulyanovsk geboren und starb am 01.11.1998 in Moskau, Russland. Stanislaw Alexejewitsch Schuk wurde 63. Der Geburtstag jährt sich zum 89. mal.

  7. Einträge in der Kategorie „Sowjetischer Meister (Eiskunstlauf)“. Folgende 56 Einträge sind in dieser Kategorie, von 56 insgesamt.