Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Tragikomödie beschreibt ein Drama in der Literatur und im Theater sowie Spielfilm, in dem die Merkmale der Tragödie und der Komödie eng miteinander verknüpft sind.

    • Tragödie

      Die Tragödie (auch Trauerspiel) ist ein Drama, das mit dem –...

    • Komödie

      Eine Komödie ist ein Drama mit oft erheiterndem...

  2. Die Tragödie (auch Trauerspiel) ist ein Drama, das mit dem – oft tödlichen – Scheitern des tragischen Helden endet.

  3. Die Tragikomödie ist eine Mischform der Tragödie und Komödie. Die einzelne Bedeutung kann folgendermaßen definiert werden: In der Tragödie möchte die Hauptfigur ihrem tragischen Schicksal entfliehen, verstrickt sich aber immer weiter ins Unglück und scheitert schlussendlich.

  4. 3. Apr. 2020 · Tragikomödie ist ein Kofferwort, das die beiden Hauptgattungen des Dramas verbindet. Der Begriff geht zurück auf das lateinische tragicomoedia , einer Zusammensetzung aus tragicus = tragisch und comoedia = Komödie.

  5. de.wikipedia.org › wiki › KomödieKomödie – Wikipedia

    Eine Komödie ist ein Drama mit oft erheiterndem Handlungsablauf, das für den Helden glücklich endet. Die unterhaltsame Grundstimmung entsteht durch eine übertriebene Darstellung menschlicher Schwächen, die neben der Belustigung des Publikums auch kritische Zwecke haben kann. Die Zuschauer fühlen sich zu den Figuren auf der ...

  6. Der Besuch der alten Dame ist eine „tragische Komödie“ in drei Akten des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt. Die Uraufführung mit Therese Giehse in der weiblichen Hauptrolle fand am 29. Januar 1956 in Zürich statt. Das Stück wurde zu einem Welterfolg und brachte Dürrenmatt die finanzielle Unabhängigkeit.

  7. Tragikomödie Definition. Unter dem Begriff der Tragikomödie wird eine Form des Dramas verstanden, welche verschiedene Merkmale von Tragödie und Komödie verknüpft. Tragikomödien kommen sowohl in der Literatur als auch im Theater und Film vor, wobei die Einordnung von verschiedenen Spielfilmen ins Genre der Tragikomödie oft umstritten ist.