Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

  2. Für einen Kurzurlaub in der Natur bieten wir Ihnen unsere heimische Unterkunft in Solingen. Wenn Sie Interesse an unserer schönen Ferienwohnung haben, dann melden Sie sich jetzt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Urlaub bis zum Wecken (Originaltitel: Battle Cry) ist eine Romanverfilmung von 1955, basierend auf dem Roman von Leon Uris, der auch das Drehbuch schrieb. Gedreht wurde der Film in Camp Pendleton, Kalifornien, mit großer Beteiligung des United States Marine Corps.

  2. Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor sucht die US-Armee verstärkt nach Rekruten. Major Huxley (Van Heflin) ist für ihre Ausbildung zuständig. Seine Jungs, allen voran die Marines Danny (Tab Hunter) und Andy (Aldo Ray), haben leider fast nur ihre daheimgelassenen Liebschaften im Kopf. Und genau der ist im Ernstfall in Gefahr….

    • (3)
    • Van Heflin
    • Raoul Walsh, Raoul
  3. Urlaub bis zum Wecken ist ein Drama aus dem Jahr 1955 von Raoul Walsh mit Van Heflin und Aldo Ray. Komplette Handlung und Informationen zu Urlaub bis zum Wecken.

    • Leben
    • Werke
    • Filmografie
    • Sonstiges
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Leon Uris war der Sohn einer jüdisch-polnischen Familie. Mit 17 Jahren trat er dem United States Marine Corps bei. Während des Zweiten Weltkriegs war er im Südpazifikeingesetzt. In dieser Zeit lernte er seine erste Frau Betty kennen, die ebenfalls im Marine Corps diente. Nach dem Krieg wurde er Redakteur. Seine Kriegserlebnisse verarbeitete er in s...

    1953: Schlachtruf (Battle cry)
    1955: Die Berge standen auf (The Angry Hills), Roman um die deutsche Besetzung Griechenlands und den Widerstand
    1958: Exodus, Roman, der die Entstehung des Staates Israelund die Geschichte der Juden bis ins 20. Jahrhundert erzählt.
    1960: Exodus Revisited, deutsch: Auf den Spuren von Exodus, mit 267 Fotos von Dimitrios Harissiadis, Kindler, München 1962, DNB 455189595.

    Literarische Vorlagen

    1. 1955: Urlaub bis zum Wecken (Battle Cry) – Regie: Raoul Walsh 2. 1959: Hügel des Schreckens (The Angry Hills) – Regie: Robert Aldrich 3. 1960: Exodus – Regie: Otto Preminger 4. 1968: Topas (Topaz) – Regie: Alfred Hitchcock – Drehbuch: Samuel A. Taylor

    Drehbuch nach Vorlagen anderer Autoren

    1. 1957: Zwei rechnen ab (Gunfight at the O.K. Corral) – Regie: John Sturges

    Als Joseph Heller 1953 mit seinem Buch Catch-22 begann, nannte er es Catch-18. Bei seiner Veröffentlichung im Oktober 1961 hatte er den Titel angepasst um eine Ähnlichkeit/Verwechselung zu Uris' kurz zuvor erschienenem Roman Mila 18zu vermeiden.

    Literatur von und über Leon Uris im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Leon Uris bei IMDb
    John W. Aldridge: The Loony Horror Of It All- 'Catch-22' Turns 25. New York Times, 26. Oktober 1986,abgerufen am 21. Juni 2017(englisch).
    A classic by any other name. The Telegraph (GB), 18. November 2007,abgerufen am 21. Juni 2017(englisch).
  4. 12. Sept. 2003 · Urlaub bis zum Wecken (1955) Januar 1942: Danny (Tab Hunter) und Andy (Aldo Ray) treffen im Marineausbildungslager in San Diego zusammen. Nach einer harten Ausbildung gibt es zum ersten Mal Ausgang. Danny, dessen Freundin weit entfernt lebt, stürzt sich in eine leidenschaftliche Affäre ….

    • (8)
    • Van Heflin
    • Raoul Walsh
  5. Drill und Einsatz amerikanischer Marine-Infanteristen im Kriegsjahr 1942/43. Die harte militärische Ausbildung und die Strapazen der brutalen Kämpfe werden episodenhaft unterbrochen von den privaten, meist erotischen Erlebnissen während des Urlaubs.

  6. Schlachtruf oder Urlaub bis zum Wecken (Originaltitel - Battle Cry) Leon Uris, H. E. Gerlach Kindler Verlag, 1963, Hardcover/gebunden Zustand: deutliche Gebrauchsspuren