Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Werner Richard Heymann (* 14. Februar 1896 in Königsberg i. Pr.; † 30. Mai 1961 in München) war ein deutscher Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Bedeutung. 3 Werke. 3.1 Orchester- und Kammermusik. 3.2 Bühnenwerke. 4 Filmografie. 4.1 Stummfilmmusiken. 4.2 Tonfilme. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Elisabeth Trautwein-Heymann, die einzige Tochter des berühmten Komponisten, erzählt von ihrem Vater, der als Erfinder der Tonfilmoperette gilt und 1933 nach Paris emigrieren musste. Sie bewahrt sein umfangreiches Werk und erinnert an seine Verbindung zu Berlin.

  3. Werner Richard Heymann (14 February 1896 – 30 May 1961), also known as Werner R. Heymann, was a German-Jewish composer active in Germany and in Hollywood.

  4. Heymann, Biografie, Autobiografie, Klangbeispiele, sounds, CDs, Infos, eMail, Kontakt, Veranstaltungen

  5. 13. Feb. 2021 · Am 14. Februar vor 125 Jahren wurde der Komponist Werner Richard Heymann geboren. Seine Kompositionen sind unvergessen. Obwohl es die Nazis anders wollten.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des Komponisten und Pianisten Werner Richard Heymann, der mit seinen Tonfilm-Operetten wie "Das gibt's nur einmal" berühmt wurde. Lesen Sie über seine Herkunft, seine künstlerische Entwicklung, seine politischen Schicksale und seine Ehrungen.

  7. Werner Richard Heymann (18961961) war der erfolgreichste Filmkomponist der Weimarer Republik. Von 1926-29 war er Generalmusikdirektor der Ufa und schrieb die Musik zu 25 Stummfilmen, z. B. Murnaus „Faust“ und Langs „Spione“.