Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. White NightsDie Nacht der Entscheidung ist ein im Jahr 1985 veröffentlichtes Filmdrama von Taylor Hackford. In diesem Tanzfilm mit Mikhail Baryshnikov, Gregory Hines, Isabella Rossellini und Jerzy Skolimowski geht es um einen exil-russischen Tänzer (Mikhail Baryshnikov), für den ein Alptraum wahr wird: Nachdem er sich vor ...

  2. Der amerikanischen Steptänzer und Vietnam-Deserteuer Raymond Greenwood (Gregory Hines) und seine russische Frau Darya (Isabella Rosselini) sollen Kolya davon überzeugen, wieder in der...

    • Taylor Hackford
    • 1985
    • James Goldman
    • 1 Min.
  3. White Nights - Die Nacht Der Entscheidung. Für den russischen Tänzer Nikolai Rodchenko (Mikhail Baryshnikov), der sich vor Jahren in den Westen absetzte, wird ein Alptraum Wirklichkeit. Auf einem Flug nach Japan muss die Maschine in der Sowjetunion notlanden.

  4. 16. Jan. 1986 · White Nights. Regie. Taylor Hackford. Dauer. 1360 Min. Kinostart. 16.01.1986. Genre. Musik. FSK. 12. Produktionsland. USA. Cast & Crew. Mikhail Baryshnikov. Nikolaj „Kolya“ Rodchenko. Gregory Hines. Raymond Greenwood. Isabella Rossellini. Darya Greenwood. Jerzy Skolimowski. Oberst Chaiko. Geraldine Page.

    • (1)
    • Mikhail Baryshnikov
    • Taylor Hackford, Taylor
  5. Kaufen. SD 9.99 € HD 9.99 € - Apple TV Stand: 13.04.2024. Nacht der Entscheidung. 136 Min. | Deutsch. HD FSK 12. Flatrate. Leihen. SD 3.99 €

    • (273)
  6. 16. Jan. 1986 · White Nights - Die Nacht der Entscheidung. Streaming bei: ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart: 16.01.1986. Dauer: 135 Min. Genre: Thriller. FSK: ab...

  7. White Nights - Die Nacht Der Entscheidung Auf einem Flug nach Japan muss die Maschine in der Sowjetunion notlanden. KGB-Funktionär Chaiko (Jerzy Skolimowski) lässt Nikolai keine Wahl: Er fordert ihn auf, offiziell die Rückkehr in seine Heimat bekanntzugeben.