Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Tagebuch der Anne Frank (Originaltitel The Diary of Anne Frank) ist eine US-amerikanische Literaturverfilmung von George Stevens aus dem Jahr 1959. Der Film geht dem Schicksal von Anne Frank, hier verkörpert von Millie Perkins, und ihrer Familie nach.

  2. The Diary of Anne Frank is a 1959 American biographical drama film based on the Pulitzer Prize-winning 1955 play of the same name, which was in turn based on the posthumously published diary of Anne Frank, a German-born Jewish girl who lived in hiding in Amsterdam with her family during World War II.

  3. The Diary of Anne Frank: Directed by George Stevens. With Millie Perkins, Joseph Schildkraut, Shelley Winters, Richard Beymer. During World War II, a teenage Jewish girl named Anne Frank and her family are forced into hiding in the Nazi-occupied Netherlands.

    • (14K)
    • Biography, Drama, Family
    • George Stevens
    • 1959-04-17
  4. 1. Mai 2021 · The Diary of Anne Frank is a 1959 biographical drama film based on the Pulitzer Prize-winning 1955 play of the same name, which was in turn based on the posthumously published diary of Anne Frank, a Jewish girl who lived in hiding with her family during World War II.

    • 180 Min.
    • 809
    • DinoFan30
  5. Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs muss sich die 15-jährige Jüdin Anne Frank (Millie Perkins) zusammen mit ihrer Familie und Freunden auf einem kleinen und engen Dachboden in einem Amsterdamer...

    • (3)
    • Frances Goodrich
    • George Stevens
    • 1959
    • anne frank film 19591
    • anne frank film 19592
    • anne frank film 19593
    • anne frank film 19594
  6. Auf der Flucht vor dem Horror des Nazi-Regimes verstecken sich Otto Frank, seine Frau und ihre Kinder Anne und Margot auf dem Dachboden eines Amsterdamer Herrenhauses.

  7. Am bekanntesten ist bis heute wohl George Stevens‘ mit drei Oscars ausgezeichnete klassische Hollywood-Verfilmung „ Das Tagebuch der Anne Frank “ von 1959, daneben gibt es weitere...