Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Redewendung "Auge um Auge, Zahn um Zahn" hat ihren Ursprung in der Bibel. Wir erklären euch, warum und was mit der Redensart gemeint ist.

  2. Die vollständige Redewendung lautet „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. Heute wird sie kaum noch in ihrer ursprünglichen Bedeutung verwendet. Viel mehr nutzen die meisten Menschen das Sprichwort ironisch oder vollständig negativ ausgelegt. In letzterem Fall geht es vor allem um den Aspekt der Rache.

  3. 15. Aug. 2021 · "Auge um Auge, Zahn um Zahn": Mit dieser aus der Bibel übernommenen Redewendung verbinden wir den Gedanken persönlicher Rachenahme. Von wem dieses Zitat stammt, wie man es auch positiv...

  4. 26. März 2020 · Die Redewendung "Auge um Auge, Zahn um Zahn", die sich zugegebenermaßen ziemlich bestialisch liest, drückt aus, dass man andere so behandeln soll, wie man selber behandelt werden möchte. In...

  5. Worttrennung: Au·ge um Au·ge, Zahn um Zahn. Aussprache: IPA: [ ˈaʊ̯ɡə ʊm ˈaʊ̯ɡə t͡saːn ʊm t͡saːn] Hörbeispiele: Auge um Auge, Zahn um Zahn ( Info) Bedeutungen: [1] ein zugefügter Schaden muss in gleichem Maße beglichen werden. Herkunft:

  6. Die Wendung kommt bei gleichbleibender Bedeutung auch in der verkürzten Form Auge um Auge (selten Aug’ um Aug’) oder Zahn um Zahn vor.

  7. 19. März 2021 · Auch heute noch benutzen wir der Ausspruch „Auge um Auge“ im Zusammenhang mit Rache und Bestrafung. Gleiches wird mit gleichem vergolten – was uns ziemlich vorsintflutlich vorkommt. Dahinter steckt auch tatsächlich ein sehr altes Rechtsprinzip, das sich schon im alten Testament findet. Aber das ist nur ein Teil der Geschichte.