Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Black Hawk Down ist ein US-amerikanischer Kriegsfilm aus dem Jahr 2001. Der unter der Regie des Briten Ridley Scott gedrehte Spielfilm schildert eine Episode des Bürgerkrieges in Somalia, die Schlacht von Mogadischu am 3. und 4. Oktober 1993.

  2. Die Schlacht von Mogadischu war eine kriegerische Auseinandersetzung zwischen US-Soldaten sowie Angehörigen einer UNO-Mission mit Friedenstruppen aus Malaysia und Pakistan einerseits und somalischen Milizionären andererseits im somalischen Bürgerkrieg. Sie fand am 3. und 4. Oktober 1993 in der Stadt Mogadischu statt und stellte ...

  3. 29. März 2023 · Black Hawk Down verarbeitet reale Vorfälle aus dem Jahr 1993. Im ostafrikanischen Staat Somalia herrscht ein Bürgerkrieg. UN- und US-Truppen sind vor Ort, um gegen den Milizen-Führer Mohammed...

    • Jenny Jecke
  4. Ursachen, Ereignisse und Folgen der „Blackhawk Down“-Schlacht von 1993 in Mogadischu, Somalia, in der 18 amerikanische Soldaten starben und 73 weitere verletzt wurden.

  5. 2. Okt. 2013 · Rückendeckung in der Luft: Der Schütze an Bord eines US-Black-Hawk-Helikopters deckt am 17. Oktober 1993 den Patrouillenflug eines Cobra-Kampfhubschraubers über Mogadischu.

  6. In September, Somali militia used RPGs to attack U.S. Army Black Hawk helicopters, damaging at least one that managed to return to base. Then, at 2 a.m. on 25 September—a week before the Battle of Mogadishu—the SNA used an RPG to shoot down a Black Hawk (callsign Courage 53) while it was on patrol.

  7. Der Film erzählt die Geschichte der Schlacht von Mogadischu, die sich im Oktober 1993 während des Bürgerkriegs in Somalia zugetragen hat. Im Zentrum des Films steht die siebenköpfige Besatzung des Black Hawk-Kampfhubschraubers Super Six One.