Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BluesBlues – Wikipedia

    Der Blues ist eine eigenständige Form schwarzer US-amerikanischer Folklore, die sich nicht ausschließlich auf andere afroamerikanische Musikformen wie Gospel, Negro Spiritual und Worksong (dazu gehören auch Fieldholler) zurückführen lässt. Er enthält Elemente afrikanischer, europäischer und karibischer Musik.

  2. Erfahren Sie mehr über die poetisch-musikalische Ausdrucksform der Afroamerikaner, die durch einen charakteristischen textlichen, melodischen, harmonischen und formalen Aufbau gekennzeichnet ist. Lesen Sie über die Entwicklung, die Formen und die Merkmale des Blues, sowie über seine Bedeutung für die Populären Musiktraditionen.

  3. Musikanalytische Merkmale des Blues. Das Bluesschema (Form und Harmonik) Ein Blues besteht, formal betrachtet, aus der Wiederholung eines 12-taktigen Teils. Ein klassischer Blues wird in seiner einfachsten Form begleitet von drei Harmonien (Akkorden), nämlich den Akkorden auf der I., IV. und V. Stufe der Tonleiter der Tonart, in dem der Blues ...

    • Der Blues Rock. Diese Form des Blues ist, wie der Name es schon sagt, stark von Einflüssen der Rockmusik geprägt. Er entstand in den 60er Jahren, als sich große Namen des Rockgenres, wie beispielsweise Jeff Beck, Michael Bloomfield, Peter Green, Jimi Hendrix, Jimmy Page, Duane Allman und die Rolling Stones, am Blues versuchten und feststellten, dass er die Grundlage vieler anderer Musikrichtungen darstellte.
    • Der Classic Female Blues. Dies ist eine der frühesten Form von Bluesaufnahmen, die ihren Namen dadurch erlangt hat, dass meist Frauen für die Stücke verantwortlich waren.
    • Der Chicago Blues. Eine Unterart des Blues, die sehr viel härter und erdiger gespielt wird als beispielsweise der Delta Blues. Interpreten wie Muddy Waters, Howlin‘ Wolf, Elmor James, Otis Rush und Buddy Guy gaben dieser Art von Blues einen Klang, die hauptsächlich von kleinen Bands mit elektrischen Gitarren und begnadeten Harpspielern geprägt wurde.
    • Der Country Blues. Diese Bluesform wird meist nur von einer Gitarre begleitet und vermischt verschiedene Stilrichtungen miteinander. Diese von Künstlern wie Skip James, Leadbelly, Mississippi, John Hurt und Lonnie Johnson bekannt gemachte Blues Klassifizierung wird als die erdigste und ehrlichste ihrer Art bezeichnet.
  4. Besonders einfach. auf MiniKlexikon.de. Blues. Er hat den Blues bekannt bemacht: der Musiker und Komponist W. C. Handy, „Vater des St. Louis Blues“. Blues ist eine Musikrichtung, die um das Jahr 1900 in den USA entstanden ist. Der Blues wurde von den schwarzen Amerikanern erfunden.

  5. Viele der elementaren Merkmale des Blues, wie die Verwendung von bestimmten Tonarten, die Betonung bestimmter Noten und die Ausdrucksstärke des Gesangs, lassen sich auf diese beiden musikalischen Traditionen zurückführen. Der Blues übernahm die Melancholie der Spirituals und die rhythmische Energie der Worksongs, um eine einzigartige ...

  6. Der Blues ist eine poetisch-musikalische Ausdrucksform der AfroamerikanerInnen aus Nordamerika und bildet einen zentralen Teil der Afroamerikanischen Musik. Die frühen Formen des Blues greifen thematisch die unmenschlichen Lebensbedingungen der AfroamerikanerInnen auf und sind weltliche Lieder.