Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Thriller ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von John le Carré, der die Geschichte über einen Maulwurf beim britischen Geheimdienst während der Zeit des Kalten Krieges in den 1970er Jahren in London erzählt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Produktion. 3.1 Entwicklung. 3.2 Besetzung. 3.3 Dreharbeiten. 3.4 Postproduktion.

  2. 2. Feb. 2012 · Der britische Geheimdienstchef, den alle nur unter dem Namen Control (John Hurt) kennen, vermutet einen sowjetischen Doppelagenten in den eigenen Reihen und schickt den Agenten Jim Prideaux (Mark...

    • (271)
    • Gary Oldman, Mark Strong, John Hurt
    • Tomas Alfredson
    • Bridget O'Connor
  3. Dame, König, As, Spion. Sa 02.09.2023 | 23:30 | Film im rbb. Erfrischend anders und erfrischend klassische, starbesetzte Verfilmung eines John-le-Carré-Romans, die einen zurückführt Mitten...

  4. Der pensionierte Top-Agent George Smiley wird überraschenderweise wieder aktiviert: An der Spitze des britischen Geheimdienstes MI6 gibt es einen Maulwurf, einen Spion im Dienste des sowjetischen KGB. Smiley soll ihn enttarnen.

  5. 2. Feb. 2012 · Der Film beginnt mit einer Auslandsmission in Budapest, die unter dramatischen Umständen scheitert. Control und sein engster Vertrauter Smiley müssen darauf den Hut nehmen. Als Monate später der Verdacht aufkommt, in die Spitze des MI6 habe sich ein sowjetischer Doppelagent eingeschlichen, wird Smiley zurückbeordert. Es beginnt ein ...

  6. 99+ Fotos. Drama Mystery Thriller. In den trostlosen Tagen des Kalten Krieges ist der Spionageveteran George Smiley aus der Altersteilzeit gezwungen, einen sowjetischen Agenten im MI6 aufzuspüren. Regie. Tomas Alfredson. Drehbuch. John le Carré. Bridget O'Connor. Peter Straughan. Hauptbesetzung. Gary Oldman. Colin Firth. Tom Hardy.

    • Tomas Alfredson
    • 2 Min.
  7. Dame, König, As, Spion ist ein erstklassiger Ausstattungsfilm geworden. Die Kamera folgt den Figuren durch eine dunstige Welt, die fast ausschließlich aus düsteren, heruntergekommenen Bars und verstaubten englischen Herrenhäusern besteht. Die Agenten treffen sich für ihre Besprechungen in vom Nikotin geschwärzten und abrissreifen Häuserblöcken.