Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Champs waren eine US-amerikanische Rockband, die Mitte der 1950er-Jahre in Kalifornien gegründet wurde.

    • Champs

      Champs-sur-Tarentaine-Marchal, Gemeinde im Département...

    • Avenue des Champs Élysées

      Die Avenue des Champs Élysées [ avəˌnydeˌʃɑ̃zeliˈze] (auch...

    • UEFA Champions League

      Die UEFA Champions League [ uˈeːfa ˈtʃæmpiənz liːg] (In...

    • CHAMP

      CHAMP vermaß das Magnet- und Schwerefeld der Erde und...

  2. de.wikipedia.org › wiki › ChampsChamps – Wikipedia

    Champs-sur-Tarentaine-Marchal, Gemeinde im Département Cantal; Champs-sur-Yonne, Gemeinde im Département Yonne; Kanton Champs-sur-Marne im Département Seine-et-Marne; Champs ist der Plural des englischen Wortes Champ und steht für: The Champs, Rock-Band; Champs (Britische Band), britische Folk- und Indie-Rock-Band; Siehe auch ...

    Year
    Titles (a-side, B-side)both Sides From ...
    Chart Positions(us)
    Chart Positions(us R&b)
    1958
    "Tequila"b/w "Train To Nowhere"
    1
    1
    1958
    "El Rancho Rock" /
    30
    10
    1958
    "Midnighter"
    94
    1958
    "Chariot Rock"b/w "Subway"
    59
  3. en.wikipedia.org › wiki › The_ChampsThe Champs - Wikipedia

    The Champs are an American Rock and roll band, most famous for their Latin-tinged 1958 instrumental single "Tequila". The group took their name from that of Gene Autry's horse, Champion, and was formed by studio executives at Autry's Challenge Records to record a B-side for the Dave Burgess single, "Train to Nowhere".

    Year
    Titles (a-side, B-side)both Sides From ...
    Chart Positions(us)
    Chart Positions(us R&b)
    1958
    "Tequila"b/w "Train To Nowhere"
    1
    1
    1958
    "El Rancho Rock" /
    30
    10
    1958
    "Midnighter"
    94
    1958
    "Chariot Rock"b/w "Subway"
    59
  4. de.wikipedia.org › wiki › CHAMPCHAMP – Wikipedia

    CHAMP vermaß das Magnet- und Schwerefeld der Erde und sammelte präzise Informationen über globale Temperatur- und Wasserdampfverteilungen. Diese wurden mit der innovativen GPS-Radiookkultationsmethode zur Atmosphärenfernerkundung ermittelt. Das Erdmagnetfeld löste CHAMP mit einer Genauigkeit von etwa 0,5 Nanotesla auf. Zum ...

  5. Die UEFA Champions League [ uˈeːfa ˈtʃæmpiənz liːg] (In Deutschland auch Königsklasse genannt) ist ein Wettbewerb für europäische Fußball - Vereinsmannschaften der Herren. Ausgetragen wird sie, wie die UEFA Europa- und Conference League, unter dem Dach des Europäischen Fußballverbandes UEFA.

  6. " Tequila " is a 1958 Latin-inspired surf instrumental song written by Chuck Rio and recorded by American Rock and roll band The Champs. "Tequila" became a No. 1 hit on both the pop and R&B charts at the time of its release and continues to be strongly referenced in pop culture to this day. [3]

  7. Die Avenue des Champs Élysées [avəˌnydeˌʃɑ̃zeliˈze] (auch kurz Champs Élysées oder umgangssprachlich Les Champs genannt) ist eine Prachtstraße in der französischen Hauptstadt Paris. Sie ist durchgehend gepflastert , 70 Meter breit und 1910 Meter lang.