Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cheerleading (von englisch cheer ‚Beifall‘ und to lead ‚(an)führen‘, also sinngemäß „den Beifall anführen“) ist eine Sportart, die aus Elementen des Turnens, der Akrobatik, des Tanzes sowie aus Anfeuerungsrufen besteht. Betreiber dieser Sportart werden als Cheerleader bezeichnet.

  2. Im Cheerleading gibt es verschiedene Positionen, Sprünge sowie Hebe- und Akrobatikfiguren. Erfahren Sie hier, was die verschiedenen Elemente ausmacht und welche Positionen es im...

  3. Flyer, Stunts und Toe Touch sind gängige Begriffe beim Cheerleading. Wir erklären Dir diese und viele weitere wichtige Wörter rund um die Sportart.

  4. Cheerleader haben ihren eigenen Jargon. Hier finden Sie ein vollständiges Glossar der Cheerleader-Begriffe, von der Antenne bis zur Uni.

  5. www.scg-cheer.de › was-ist-cheerleadingWas ist Cheerleading?

    Cheerleading (von englisch cheer‚ Beifall und to lead‚ führen‘, also sinngemäß „[das Publikum] zum Beifall führen“) ist eine Sportart, die aus Elementen des Turnens, der Akrobatik, Stunts und Pyramiden, des Tanzes sowie aus Anfeuerungsrufen besteht.

  6. Cheerleading - Ursprung, Disziplinen und Verbreitung. Cheerleading war zunächst ausschließlich zur Anfeuerung eines Sportteams (meist American Football oder Basketball) und zur Animation der Zuschauer gedacht. Mittlerweile ist es allerdings selbst zum Sport geworden.

  7. 21. Okt. 2020 · Cheerleading setzt sich aus den Wörtern “cheerfür Beifall und “to lead” für führen zusammen. Die Kombination steht sinngemäß für “das Publikum zum Beifall führen”. Die Sportart, besteht aus den Elementen des Turnens, der Akrobatik, des Tanzes und den Anfeuerungsrufen.