Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzkonkurrent Cliff Barnes (Ken Kercheval) führt die Geschäfte von Ewing Oil, und J. R.’s Bruder Bobby (Patrick Duffy) langweilt sich auf der Southfork-Ranch. Mit Lotterleben und Luxus ist’s vorbei, als J. R. in den Flieger steigt, um die Ölfirma zurückzuerobern.

    • Leonard Katzman, Leonard
    • Larry Hagman
    • Geschichte Der Serie
    • Kurzbeschreibung Des Inhalts
    • Wichtigste Figuren und Ihre Darsteller
    • Besetzung und Synchronisation
    • Fortsetzung
    • Hintergrund
    • Sonstiges
    • Fernsehfilme
    • Literatur
    • Weblinks

    Als inspirierender „Vorläufer“ der Serie gilt der 1956 uraufgeführte US-amerikanische Spielfilm Giganten, dessen Figur Jett Rink (dargestellt von James Dean) sogar die Initialen für die Zentralfigur der Serie geliefert hat. Im April 1978 strahlte CBS die fünf Folgen der ursprünglichen Miniserie aus; im Herbst begann dann die Ausstrahlung der ersten...

    Die Serie handelt von den familiären Verwicklungen und Intrigen der Familie Ewing um Geld, Macht und Öl. Der größte Teil der Familie lebt auf der Southfork Ranch, einem großen Anwesen in der Nähe von Dallas. Dazu gehören Jock und Miss Ellie, die Eltern der Söhne J.R., Gary und Bobby. J.R. ist der älteste Sohn und Firmenchef des Unternehmens Ewing O...

    Einige Rollen wurden von mehreren Darstellern gespielt. 1. John Ross „J.R.“ Ewing, Jr.: Larry Hagman J.R. ist die zentrale Figur der Serie. Er ist der älteste Sohn von Miss Ellie und Jock Ewing und leitet allein oder in Zusammenarbeit mit seinem Bruder Bobby die Firma Ewing Oil. Zur Durchsetzung seiner Ziele, ob privat oder geschäftlich, wendet J.R...

    Die Serie wurde bei der Interopa Film vertont. Klaus von Wahlschrieb die Dialogbücher und führte die Dialogregie.

    2010 gab der Kabelsender TNT bekannt, dass an einer Fortsetzung der Serie gearbeitet wird. Die Pilotfolge wurde 2011 gedreht. Im Juli 2011 folgte eine Serienbestellung mit zehn Folgen. Die Ausstrahlung begann am 13. Juni 2012.Anfang Oktober 2014 gab TNT die Einstellung der Serie nach drei Staffeln und 40 Episoden bekannt.

    Bei den ersten fünf Folgen der ersten Staffel (also der ursprünglich geplanten Miniserie) wurden die Außenszenen der Southfork Ranch auf der The Cloyce Box Ranchgefilmt; sie fiel später einem Brand...
    Danach wurden die Außenszenen der Southfork Ranch auf einer Farm in Texas gedreht, die einem Joe R. Duncan (J.R.) gehörte. Nachdem die Serie weltweit bekannt geworden war, nahm der Besucherstrom zu...
    Ab der dreizehnten Staffel wurden praktisch die gesamten Aufnahmen im MGM Studio in Kalifornien aufgezeichnet.
    Larry Hagman und Ken Kerchevalsind die beiden einzigen Schauspieler, die während der ganzen Serie ununterbrochen mitspielten.

    Bei der Gerichtsverhandlung von Jenna Wade wird als Tatwaffe eine Pistole (9 mm Beretta) vorgeführt. Es sei die Waffe, die Renaldo Marchetta gehörte. Allerdings ist in Staffel 8 Folge 14 eindeutig...

    Außer den Cliffhanger-Episoden und häufigen Doppelfolgen zum Abschluss und Beginn einer Staffel wurden auch drei Fernsehfilme gedreht. 1986 – Dallas – Wie alles begann (Dallas: The Early Years, 134 Min.) 1. Hier wird von den Anfängen von Dallas erzählt. Wie Jock Ewing sein Unternehmen gründet, wie er Miss Ellie kennenlernt und wie er und Digger Bar...

    Burt Hirschfeld: Skandal in Dallas, Zsolnay 1981 – ISBN 3-552-03321-1
    Burt Hirschfeld: Die Frauen von Dallas, Zsolnay 1982 – ISBN 3-552-03414-5
    Burt Hirschfeld: Die Ehen von Dallas, Heyne 1984 – ISBN 3-453-01867-2
    Cus Hallow: J. R. – Wer ihn zum Freund hat, braucht keinen Feind mehr, Heyne 1986 – ISBN 3-453-01828-1
    Dallas in der Internet Movie Database(englisch)
    Dallas bei Fernsehserien.de
    Dallas in der Deutschen Synchronkartei
  2. Who shot J.R.? So lautet wohl einer der gemeinsten Cliffhanger der Fernsehgeschichte. Die halbe Welt rätselte darüber, wer wohl auf den fiesen Ölbaron geschossen hatte. „Dallas“ war in den 80ern ein echter Straßenfeger und eine der ersten Erwachsenen-Serien, die ich als junger Teenager sehen durfte.

    • dallas film kritik1
    • dallas film kritik2
    • dallas film kritik3
    • dallas film kritik4
    • dallas film kritik5
  3. JFK – Tatort Dallas (Originaltitel JFK) ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1991 des Regisseurs Oliver Stone. Erzählt wird der Versuch des Bezirksstaatsanwalts von New Orleans , Jim Garrison , gespielt von Kevin Costner , die genauen Umstände der Ermordung des US-Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1963 aufzudecken.

  4. 30. Juni 2021 · Bis zu 18 Millionen Zuschauer verfolgten die Intrigen von Fiesling J.R. Ewing jeden Dienstag in der ARD. 14 Staffeln lang (1978-1991) bestimmte der Ewing-Clan auf der berühmten Southfork Ranch die Fernsehlandschaft. Zum 40-jährigen Jubiläum hier einige kuriose Fakten zur Kultserie.

    • Spot on News
    • Agentur
  5. Dallas – J. R. kehrt zurück …und heckt neue Intrigen aus, um es seinen Widersachern heimzuzahlen. Das TV-Drama ist ein später Nachschlag zur Kultserie der 80er-Jahre

  6. Dallas - J. R. kehrt zurück. - | USA 1996 | 90 Minuten. Regie: Leonard Katzman. Kommentieren. Teilen. Der reiche Ölmagnat J.R. Ewing kehrt nach Jahren von Europa nach Dallas zurück und muß sich erneut mit seinem schärfsten Konkurrenten auseinandersetzen, der seine Firma verkaufen will.