Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Feuerwehrball ist eine tschechoslowakische Komödie des Regisseurs Miloš Forman aus dem Jahr 1967, produziert von den Prager Filmstudios Barrandov.

  2. Der Film Der Feuerwehrball beschreibt die Einzelheiten eines Balls der freiwilligen Feuerwehr, der in einer provinziellen Kleinstadt stattfindet. Auf satirische Weise wird eine kleinstädtische Gemeinschaft skizziert sowie das kommunistische Regime.

  3. Der Feuerwehrball: ein echtes Volksfest. In Frankreich ist der vierzehnte Juli Nationalfeiertag, Jahrestag des Sturms auf die Bastille, Beginn der französischen Revolution. Am 14 juli wird also überall in Frankreich gefeiert.

  4. Der Feuerwehrball ist ein Groteske aus dem Jahr 1967 von Miloš Forman mit Frantisek Svet und Josef Valnoha. Komplette Handlung und Informationen zu Der Feuerwehrball. “Der Feuerwehrball”...

    • (150)
  5. Die Entstehungsgeschichte des ÖBFV. Die Idee, einen gesamtösterreichischen Feuerwehrverband zu gründen, reicht bis in die 1860er Jahre zurück. Damals gab es in den Reihen der Turnvereine, die vielerorts die ersten Feuerwehren gründeten, Bestrebungen, im Turnerfeuerwehrwesen Kronländer übergreifend zusammenzuarbeiten.

  6. Die Feuerwehr ist eine Organisation von Menschen. Ihre Mitglieder verpflichten sich, bei Bränden, Unfällen und Naturkatastrophen Menschenleben zu retten. Wie die Polizei gehört sie zum öffentlichen Dienst, das heißt, sie wird von Staat oder Gemeinde bezahlt. Jeder darf ihre Dienste in Anspruch nehmen. Es gibt aber auch freiwillige Feuerwehren.

  7. Herzlich willkommen bei der Feuerwehr Buch! Unsere Heimat ist in der Gemeinde Julbach, im Landkreis Rottal-Inn und befindet sich idyllisch gelegen am Rand eines breiten Talbeckens, nicht weit vom Zusammenfluss von Inn und Salzach, etwa 6 km westlich von Simbach am Inn.