Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lernen Sie, wie man Fragewörter in verschiedenen Kasus, Verbergänzungen, Tempus, Orten und Zwecken verwendet. Finden Sie eine Übersicht der möglichen W-Fragen und laden Sie die Datei \"Fragewörter\" herunter.

  2. Die wichtigsten Fragewörter im Deutschen – welche sind das? Am meisten bildet man Fragen in der deutschen Grammatik mithilfe folgender Fragewörter: warum / weswegen / weshalb, wann, wo, woher, wohin, wie, wer, was. So werden sogenannte W-Fragen gebildet (“W-Fragen”, denn all diese Fragepronomen beginnen mit dem Buchstaben „w”).

  3. 8. Aug. 2022 · Lerne, wie du mit Fragewörtern offene Fragen formulieren kannst. Erfahre, welche Fragewörter zu Adverbien, Pronomen oder Artikeln gehören und wie du sie richtig verwendest.

    • Welche Fragetypen gibt Es?
    • Fragen Nach Dem Subjekt und Nach Objekten
    • Fragen Nach adverbialen Bestimmungen

    Für eine Frage ist wichtig, was wir wissen möchten. Dafür gibt es in der deutschen Sprache Fragewörter, die ihr weiter unten in der Liste kennenlernt. Diese Fragen beginnen MIT einem Fragewort, wie in diesem Beispiel … Es gibt aber auch Fragen OHNE Fragewort am Anfang. Diese Fragen nennt man “Satzfragen” oder “Ja-nein-Fragen“, denn die möglichen An...

    Wenn ihr nach einem Subjekt im Satz fragen wollt, verwendet ihr die Fragewörter WER (für Personen) und WAS (für Sachen und Kontexte). Mögliche Fragen nach dem Subjekt sind beispielsweise … Eine mogliche Antwort … Darauf kann man antworten … Ihr seht im zweiten Beispiel, dass das Verb (Prädikat) “liegt” in der Frage im Singular steht, aber in der An...

    Adverbiale Bestimmungen oder Angabensind ebenfalls Satzglieder, für die es geeignete Fragewörter gibt. Die wichtigsten adverbialen Bestimmungen sind temporale (Zeit), kausale (Grund), modale (Art und Weise) und lokale (Ort). Adverbiale Bestimmungen werden auch “Angaben” genannt. Ihr habt davon sicher schon gehört, als ihr das Thema “Te-Ka-Mo-Lo” ke...

  4. Übersicht der möglichen W-Fragen. Datei „Fragewörter“ downloaden. Was man über Fragewörter wissen sollte. Wenn „etwas“ unbekannt ist, so muss man danach fragen. Man kann nach einem ganzen Satzinhalt fragen oder nur nach einem bestimmten Satzteil. Demnach werden zwei Fragesätze unterschieden:

  5. 12. Sept. 2022 · Lerne, wie man auf Deutsch Fragen stellt, indem man die W-Fragen (Wer, Was, Wo, Wann, Warum, Wie) und die formelle Anrede \"Sie\" verwendet. Sieh dir 70 Beispiele für verschiedene Situationen an und verbessere dein Deutsch mit Online-Unterricht.

  6. Lerne die wichtigsten Fragewörter (W-Fragen) im Deutschen kennen, wie sie dekliniert werden und wie du sie richtig anwendest. Finde Beispiele, Videos und Übungen zu Fragewörtern wie \"wer\", \"was\", \"welche\", \"warum\", \"wo\" und mehr.