Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die toten Seelen (russisch Мёртвые ду́ши [ˈmʲɔˑrtvɨj⁠ɪ⁠ ˈduˑʃɨ]; Titel der Neuübersetzung von Vera Bischitzky: Tote Seelen) ist ein Roman von Nikolai Gogol (18091852). Der erste Teil wurde 1842 veröffentlicht.

  2. Die toten Seelen ist eine Satire auf die zerfallende russische Feudalgesellschaft mit ihrer Willkürherrschaft und ihren korrupten Beamten. Das Grundmotiv des Romans ist keineswegs weit hergeholt: Im damaligen Russland konnten Gutsbesitzer ihre Leibeigenen (man sprach tatsächlich von „Seelen“) beliebig verkaufen oder verpfänden.

  3. Nikolai GogolsTote Seelen“: Eine kurze Zusammenfassung. Diese „Russische Odyssee“ ist ein Versuch, die geheimnisvolle russische Seele zu entdecken und gleichzeitig das russische Volk zu...

  4. Aus dem Russischen neu übersetzt und mit einem Nachwort von Vera Bischitzky. Ein adeliger Grundbesitzer streift über das Land. Was ihn lockt, ist nicht die Jagd, es ist die Natur, das Leben in all seinen… 🗊

  5. Die toten Seelen oder Die Abenteuer Tschitschikows. weiter >>. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  6. Die toten Seelen ist ein Roman von Nikolai Gogol (18091852). Der erste Teil wurde 1842 veröffentlicht. Ursprünglich war eine Trilogie geplant, aber Gogol vollendete nur die ersten beiden Teile, wovon der zweite aber nur bruchstückhaft überliefert ist.

  7. 2. Mai 2018 · Die toten Seelen. Nikolai Gogol. LBA, May 2, 2018 - Fiction - 89 pages. Die Geschichte folgt den Taten Pawel Iwanowitsch Tschitschikows, eines Herren mittleren Alters und mittlerer...