Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Träumer ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2003. Das Werk des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci basiert auf mehreren Werken von Gilbert Adair, der auch das Drehbuch schrieb. Vor dem Hintergrund der Unruhen von 1968 in Paris schildert er die erotischen Erfahrungen dreier junger Menschen.

    • Traum

      Unter Traum oder Träumen versteht man das psychische Erleben...

  2. 22. Jan. 2004 · Jetzt zeigt Bernardo Bertolucci drei junge Leute im Mai '68 im Rausch der Sinne. Ach ja, Mai ’68. Damals, als politisch noch von einer besseren Welt geträumt wurde und sexuell von der Befreiung. Daran muss erinnert werden, sagte sich Bernardo Bertolucci. Und präsentiert einen feuchten Traum.

    • (27)
    • Michael Pitt
    • Bernardo Bertolucci, Bernardo
  3. 22. Jan. 2004 · Der junge Amerikaner Matthew (Michael Pitt) kommt im revolutionären Sommer 1968 aus San Diego nach Paris. Bei einer Demonstration für Henri Langlois, den eben entlassenen Leiter der ...

    • (58)
    • Michael Pitt, Eva Green, Louis Garrel
    • Bernardo Bertolucci
    • Gilbert Adair
  4. Ein junger Amerikaner, der 1968 in Paris studiert, freundet sich mit einem Franzosen und dessen Zwillingsschwester an. Die Handlung spielt vor dem Hintergrund der 68er-Studentenunruhen in Paris.

    • Bernardo Bertolucci
    • 3 Min.
  5. 7. Aug. 2022 · „Die Träumer“ // Deutschland-Start: 22. Januar 2004 (Kino) // 8. Juli 2021 (DVD/Blu-ray) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Kaufen / Streamen. Eigentlich reiste der junge US-Amerikaner Matthew ( Michael Pitt) im Sommer 1968 nach Paris, um dort Französisch zu lernen.

  6. www.wikiwand.com › de › Die_TräumerDie Träumer - Wikiwand

    Die Träumer ist ein Spielfilm aus dem Jahr 2003. Das Werk des italienischen Regisseurs Bernardo Bertolucci basiert auf mehreren Werken von Gilbert Adair, der auch das Drehbuch schrieb. Vor dem Hintergrund der Unruhen von 1968 in Paris schildert er die erotischen Erfahrungen dreier junger Menschen.