Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Unglaublichen – The Incredibles aus dem Jahr 2004 ist der sechste computeranimierte Kinofilm der Pixar Animation Studios und der Walt Disney Company. Mit einem Budget von 92 Millionen US-Dollar und weltweiten Einspielergebnissen von über 633 Millionen US-Dollar war Die Unglaublichen seinerzeit einer der erfolgreichsten Computer-Animationsfilme.

  2. Robert „Flash“ Parr ist zehn, hyperaktiv, fordernd, neugierig – und schnell wie der Blitz. Weitere Merkmale: unbändige Abenteuerlust und überbordende Energie. Er wartet nur darauf, der Welt endlich seine besonderen Fähigkeiten zu präsentieren und ein paar Schurken zu bezwingen. Dass er seine Kräfte geheimhalten soll, sieht er gar nicht ein.

  3. Charaktere Die Unglaublichen. Kategorieseite. Seien Charaktere von Die Unglaublichen . Beliebte Seiten. Alle Einträge (22) # A. B. C. D. E. F. G. H. I. J. K. L. M. N. O. P. Q. R. S. T. U. V. W. X. Y. Z. Andere. Apogee. Beta Force. Blazestone.

  4. Die Unglaublichen ist der 6. Film aus der Pixarschmiede. Zu Beginn des Films gibt es noch Superhelden, die gegen das Böse kämpfen. Eine Leitfigur ist der Superheld Mr. Incredible, der superstark ist. Auf dem Weg zu seiner Hochzeit mit der Superheldin Elastigirl muss er sich mit dem Fanboy namens….

  5. Die Unglaublichen ist der 6. Film aus der Pixarschmiede. Zu Beginn des Films gibt es noch Superhelden, die gegen das Böse kämpfen. Eine Leitfigur ist der Superheld Mr. Incredible , der superstark ist. Auf dem Weg zu seiner Hochzeit mit der Superheldin Elastigirl muss er sich mit dem Fanboy namens…

  6. 3. Mai 2024 · Die Unglaublichen: Die Reihenfolge der Filme. Oliver Trebes, 03.05.2024 10:14 Uhr. Jetzt folgen. Die Unglaublichen: Hier findest du zum Pixar-Franchise mit alle Filme und Kurzfilme. Dazu Einnahmen der Filmreihe, Trailer und wo du alle Teile streamen kannst.

  7. Die Unglaublichen ( im Original: „The Incredibles“) ist der sechste abendfüllende Computer-Animationsfilm der Pixar Animation Studios. Er feierte am 5. November 2004 US-Premiere, am 9. Dezember 2004 erfolgte der Kinostart in Deutschland. Regie führte Brad Bird . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsgeschichte.