Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Nach dessen Ende belassen die USA auch dauerhaft Zehntausende Soldaten in Europa. Der Historiker Bernd Greiner erklärt, warum dieses Strategie die globale Sicherheitspolitik bis heute prägt ...

  2. Vor 2 Tagen · Die Invasion der Normandie im Sommer 1944 markiert nicht nur eine Wende im Zweiten Weltkrieg. Nach dessen Ende belassen die USA auch dauerhaft Zehntausende Soldaten in Europa. Der Historiker Bernd Greiner erklärt, warum dieses Strategie die globale Sicherheitspolitik bis heute prägt – und welche ...

  3. Vor einem Tag · Juni 1944 landeten alliierte Truppen an den Küsten der Normandie. Die Operation «Overlord» mit dem D-Day wollte Europa von Nazi-Deutschland befreien. Der Angriff wurde lange geplant, kostete viele Opfer auf beiden Seiten, führte schlussendlich aber zum Fall des Nazi-Regimes. Über elf Monate kämpften sich die Alliierten durch Frankreich bis nach Deutschland vor.

  4. Vor 2 Tagen · Schaut hier im Video: logo! D-Day - Entscheidung im Zweiten Weltkrieg. Ohne 6. Juni 1944 sähe Europa heute womöglich anders aus. 1 min · ZDFtivi. Und weil der Tag so wichtig ist, gibt es in ...

  5. Vor 4 Tagen · Interstellar: Das Ende des Films erklärt. Der Tesser­akt ist nicht – wie zunächst ver­mutet – außerirdis­chen Ursprungs, son­dern wurde von den hoch entwick­el­ten Men­schen der Zukun­ft geschaf­fen. In der Zukun­ft haben sich die Men­schen von der Begren­zung der uns bekan­nten vier Dimen­sio­nen Raum (Höhe, Bre­ite ...

  6. Vor 4 Tagen · Ab 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit ziehen 1200 Helfer in einer 1,5 Kilometer langen Menschenkette von Norden in Richtung Elm. Eine XXL-Aktion der Behörden bei der Suche nach Arian ...

  7. Vor 5 Tagen · Der Begriff Aufklärung ist eng verbunden mit der frühmodernen Verurteilung des Mittelalters als einer Epoche der Dunkelheit und des finsteren Aberglaubens, die im Vergleich zur Antike als rückständig galt.