Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für schloss eilean donan im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staunen Sie über die rauen Gipfel von Glen Coe und folgen Sie der Straße, die 007 in Skyfall nimmt, oder besuchen Sie Eilean Donan Castle, das schottische Hauptquartier von MI6 in Die Welt ist nicht genug (1999).

  2. Follow in the footsteps of Britain's most suave secret agent with a visit to some of the iconic Scottish film locations. Absorb the raw splendour of Glen Coe's rugged peaks as you follow the same road 007 travelled along in Skyfall or visit Eilean Donan Castle, the Scottish headquarters of MI6 in The World is Not Enough (1999).

  3. Eilean Donan Castle, Highlands, Schottland. Eilean Donan Castle in den westlichen Highlands von Schottland doubelte als Castle Thane, dem schottischen Hauptquartier von MI6. In Die Welt ist nicht genug zogen Bond und M in das Schloss um.

  4. 20. Nov. 2023 · Dabei handelt es sich in Wirklichkeit um das Eilean Donan Castle. „ Der Mann mit dem goldenen Colt “ (1974) machte eine Felsformation bekannt, die inzwischen von den meisten Filmtouristen nur...

    • Lage: Eilean Donan Castle Hat Drei Meeresarme Unter Kontrolle
    • Wissen: Aussprache Von „Eilean Donan“ und Geschichte Der Burg
    • Filmkulisse: Filme Die auf Eilean Donan Castle spielten
    • Tipps: Fotos, Eintages Tour und Camping
    • Persönliche Anmerkung: Touristenmagnet
    • Anfahrt

    Die Lage ist malerisch und strategisch zugleich. Eilean Donan liegt genau am Treffpunkt dreier Meerbusen. Von der Isle of Skye im Westen kommt das Loch Alsh, das dann nach Süd-Osten abknickt und von da an Loch Duich heißt. Loch Duich reicht dabei tief ins Landesinnere, bis hin zur Shiel Bridge. Oberhalb der Burg verläuft schließlich noch das schmal...

    Zunächst einmal: Es spricht sich ungefähr „Elänn Donnen“ – die genau Aussprache findet sichhierzum Anhören. Übersetzt heißt der gälische Name „Donans Insel“. Man glaubte, dass auf dem kleinen Eiland einige Zeit der Heilige Donnán von Eigg lebte, ehe er 617 von einer piktischen Königin verbrannt wurde. Beleg dafür lassen sich allerdings nicht finden...

    Natürlich gibt es da den einen Film: Highlander mit Christopher Lambert aus dem Jahre 1986 hat Eilean Donan mit seiner Brücke weltberühmt gemacht. Eigentlich ist die Szene nur sehr kurz, die dort spielt: Der Clan MacLeod zieht in den Krieg aus und reitet über die Steinbrücke, im Hintergrund erhebt sich das Gemäuer der Burg. Doch war das wohl eine d...

    Fototipp: Wenn man an Eilean Donan vorbei fährt Richtung Skye, kommt gleich danach ein Abzweig Richtung Dornie. Hochfahren und vor dem Dornie Hotel wieder rechts abbiegen, dann gelangt man auf eine kleine Straße, die schließlich rechts einen wunderbaren Blick auf die Burg eröffnet. Hier den ersten Schuss nehmen. Zweiter Schuss: Wieder auf der A87 n...

    Ich liebe den Highlander-Film, also musste ich da hin und zwar schon Mitte der 1990er Jahre. Doch bei der Burg ist man nie der Einzige. Und so ist es schwer die Atmosphäre einzufangen, wenn viele andere Besucher dort sind. Zudem hat es die Burg bisher immer verstanden sich für meinen Fotoapparat zu verhüllen, Mal in dunkle Wolken, mal hatte sie im ...

    Mit Navigationsgerät:„IV40 8DX“ bringt einen nach Dornie, wo Eilean Donan Castle steht. Ohne Navi:Die A87 von Skye kommend oder nach Skye fahrend so lange nehmen, bis die Burg erscheint. Man kann sie quasi nicht verfehlen.

  5. 8. Sept. 2023 · Eilean Donan Castle – The World is Not Enough. Alright, brace yourselves, adventurers, for now we’re stepping into the lair of legends: the majestic Eilean Donan Castle. If Scotland had its own Hollywood Walk of Fame, Eilean Donan would have its star – and then some!

  6. Eilean Donan Castle (schottisch-gälisch: Eilean Donnain) ist eine Niederungsburg in der Nähe von Dornie, einem kleinen Dorf in Schottland. Der Name selbst bedeutet „Donans Insel“ und weist auf den Hl. Donnán von Eigg hin, einen keltischen Märtyrer aus dem 6. Jahrhundert.