Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein russischer Sommer ist die Verfilmung eines biografischen Romans des US-amerikanischen Schriftstellers Jay Parini über das letzte Lebensjahr Leo Tolstois. Der Film wurde unter der Regie des US-amerikanischen Regisseurs Michael Hoffman unter anderem in Deutschland gedreht und 2009 veröffentlicht. Offizieller deutscher Kinostart ...

  2. Ein russischer Sommer ist ein Film über das letzte Jahr im Leben des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi. Mit Helen Mirren. Infos, Bilder, Trailer.

  3. 28. Jan. 2010 · Ein russischer Sommer ist die Verfilmung eines biografischen Romans des US-amerikanischen Schriftstellers Jay Parini über das letzte Lebensjahr Leo Tolstois. Der Film wurde unter der Regie des US-amerikanischen Regisseurs Michael Hoffman unter anderem in Deutschland gedreht und 2009 veröffentlicht. Offizieller deutscher Kinostart ...

  4. 27. Jan. 2010 · „Ein russischer Sommer“ ist ein spannender Menschen-Film über berühmte Menschen mit faszinierendem Hintergrund, sowohl geistig wie seelisch, körperlich und regional. Und mit...

  5. Ein russischer Sommer. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Mit Leo Tolstoi durch "Sexy-Anhalt" Ein alter Mann schläft. Ganz ruhig liegt er da und man bekommt eine Ahnung davon, wie dieser Mann aussehen könnte, wenn er tot ist.

    • (55)
    • James Mcavoy
    • Michael Hoffmann
    • Warner Bros.
    • ein russischer sommer zusammenfassung1
    • ein russischer sommer zusammenfassung2
    • ein russischer sommer zusammenfassung3
    • ein russischer sommer zusammenfassung4
    • ein russischer sommer zusammenfassung5
  6. 28. Jan. 2010 · Der Film zum Buch zum Todesjahr von Leo Tolstoi: Vor bald 100 Jahren starb der große russische Dichter, nicht ohne sich vorher noch heftig mit seiner Ehefrau zu streiten, was dieser Verfilmung ihren vermeintlich originellen Ausgangspunkt liefert

  7. Im Ausland geehrt, in Russland geächtet, lebt der 81-jährige Greis auf seinem ziemlich heruntergekommenen Landsitz Jasnaja Poljana. Der abstinente Vegetarier trägt mit Vorliebe Bauernkleider und schwadroniert, umringt von fanatischen Anhängern, über Vermögensverzicht, Titelabschaffung, Pazifismus und – von ihm selbst nie praktiziert ...